Einstellen von datum und uhrzeit – Canon PowerShot D30 Benutzerhandbuch
Seite 15

Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
15
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Entnehmen von Akku und Speicherkarte
Entfernen Sie den Akku.
z
z
Öffnen Sie die Abdeckung, und drücken
Sie die Akkuverriegelung in Richtung des
Pfeils.
z
z
Der Akku wird freigegeben.
Entfernen Sie die Speicherkarte.
z
z
Drücken Sie die Speicherkarte hinein, bis
Sie ein Klicken hören, und lassen Sie sie
dann langsam los.
z
z
Die Speicherkarte wird freigegeben.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Stellen Sie Datum und Uhrzeit folgendermaßen ein, wenn der Bildschirm [Datum/
Uhrzeit] beim Einschalten der Kamera angezeigt wird. Die auf diese Weise
angegebenen Informationen werden bei der Aufnahme in den Bildeigenschaften
aufgezeichnet und beim Verwalten der Bilder nach Aufnahmedatum oder beim
Drucken von Bildern mit dem Aufnahmedatum verwendet.
Sie können den Aufnahmen auch einen Datumsaufdruck hinzufügen (
).
1
Schalten Sie die Kamera ein.
z
z
Drücken Sie die Taste ON/OFF.
z
z
Der Bildschirm [Datum/Uhrzeit] wird
angezeigt.
4
Schließen Sie die Abdeckung.
z
z
Drücken Sie die Abdeckung in Richtung
des Pfeils nach unten, bis sie hörbar
einrastet.
z
z
Achten Sie darauf, dass die Verriegelung
in die gezeigte Position zurückkehrt und
die rote Markierung nicht mehr sichtbar ist.
•
Öffnen Sie die Abdeckungen nicht, wenn die Kamera nass oder
unter Wasser ist. Wenn sich Feuchtigkeit auf der Kamera befindet,
wischen Sie die Kamera mit einem weichen, trockenen Tuch ab, bis
sie vollkommen trocken ist.
•
Achten Sie darauf, dass die Dichtungsringe und die Bereiche
um diese herum frei von Kratzern und Fremdkörpern wie Sand,
Schmutz oder Haaren bleiben. Andernfalls kann Undichtigkeit im
Produktinneren entstehen.
•
Vermeiden Sie das Öffnen und Schließen der Abdeckungen, wenn
Sie am Strand oder in der Nähe von Wasser sind. Wechseln Sie
Speicherkarten und Akkus an einem trockenen, windsicheren Platz.
•
Angaben zur Anzahl der Aufnahmen oder Stunden an Aufnahmezeit, die auf
einer Speicherkarte gespeichert werden können, finden Sie unter „Anzahl von
4:3-Aufnahmen pro Speicherkarte“ (
Rote Markierung