Verwenden der gps-funktionen, Für gps geeignete umgebungen und, Tipps zum halten der kamera – Canon PowerShot D30 Benutzerhandbuch
Seite 29

Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
29
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Verwenden der GPS-Funktionen
Die auf den von GPS-Satelliten empfangenen Signalen basierenden
Standortdaten der Kamera (Breitengrad, Längengrad, Höhe) können den
aufgenommenen Fotoaufnahmen und Movies hinzugefügt oder separat
aufgezeichnet werden. Neben Geotagging ist ebenfalls die automatische
Aktualisierung der Kamera-Uhrzeit möglich.
Stellen Sie vor der Verwendung der GPS-Funktionen sicher, dass das
Datum, die Uhrzeit und die Standardzeitzone in der Kamera richtig
eingestellt sind, wie in „Einstellen von Datum und Uhrzeit“ (
beschrieben.
Bitte beachten Sie bei der Verwendung der GPS-Funktionen die
folgenden Punkte.
•
In bestimmten Ländern und Regionen ist die Verwendung von GPS
eingeschränkt. Vergewissern Sie sich, dass Sie das GPS nur in
Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften Ihres Landes
bzw. Ihrer Region verwenden. Seien Sie besonders achtsam, wenn
Sie außerhalb Ihres Landes reisen.
•
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die GPS-Funktionen an Orten
verwenden, an denen die Benutzung von elektronischen Geräten
eingeschränkt ist, da die Kamera GPS-Signale empfängt.
•
Anhand der Standortdaten in Ihren mit Geotags versehenen Fotos
oder Movies können Sie bzw. Ihr Standort von anderen Personen
identifiziert werden. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie diese
Bilder oder GPS-Logdateien mit anderen teilen, zum Beispiel beim
Veröffentlichen von Fotos im Internet, wo diese von vielen anderen
Personen betrachtet werden können.
•
GPS: Global Positioning System
Für GPS geeignete Umgebungen und Tipps
zum Halten der Kamera
z
z
Verwenden Sie die Kamera im Freien bei
uneingeschränktem Blick zum Himmel. (In
Gebäuden oder anderen Bereichen ohne GPS-
Abdeckung funktionieren die GPS-Funktionen
nicht ordnungsgemäß (
z
z
Halten Sie die Kamera wie dargestellt,
um den Empfang von GPS-Signalen zu
verbessern.
z
z
Decken Sie die GPS-Antenne nicht mit Ihren
Fingern oder anderen Gegenständen ab.
Tragen der Kamera bei Verwendung der
Aufzeichnungsfunktion
Versuchen Sie, die GPS-Antenne stets nach oben (in Richtung Himmel) zu
richten, um ein stärkeres GPS-Signal zu empfangen. Achten Sie beim Tragen der
Kamera in einer Tasche darauf, dass die GPS-Antenne nach oben gerichtet ist
und versuchen Sie, die Kamera in einer Außentasche unterzubringen.
Orte mit schlechtem GPS-Empfang
•
An Orten mit schlechtem GPS-Signalempfang (siehe unten) kann es
vorkommen, dass Standortdaten entweder gar nicht oder falsch aufgezeichnet
werden.
●Innerhalb von Gebäuden ●an Orten, die sich unter der Erdoberfläche
befinden ●in der Nähe von Gebäuden oder Tälern ●in Tunneln oder
Wäldern ●in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Mobiltelefonen
mit einer Frequenz von 1,5 GHz ●in einer Tasche oder einem Koffer ●unter
Wasser ●beim Zurücklegen großer Entfernungen ●beim Durchqueren
unterschiedlicher Umgebungen
•
Die Bewegung der GPS-Satelliten kann jedoch auch an anderen Orten
zur Beeinträchtigung des Geotaggings führen, wodurch die Standortdaten
möglicherweise gar nicht oder falsch aufgezeichnet werden. Unter Umständen
zeigen die aufgezeichneten Informationen an, dass die Kamera an einem
anderen Ort verwendet wurde, obwohl dies nicht der Fall ist.
GPS-Antenne