Filter für den farbausgleich – Canon PowerShot D30 Benutzerhandbuch
Seite 53

Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
53
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Verwenden der
GPS-Funktionen
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Fotoaufnahmen
Schnelle Aufnahmen unter Wasser
Damit Sie unter Wasser keine plötzlichen Aufnahmegelegenheiten mit
Motiven in einer Entfernung von etwa 3 Meter verpassen, versuchen Sie, in
den Modus [
) und den Fokussierbereich auf [
8]
einzustellen. Diese Einstellungen sind insbesondere beim Aufnehmen von
Motiven nützlich, die sich bewegen.
1
Wählen Sie [S] aus.
z
z
Befolgen Sie Schritt 1 unter „Spezielle
), und wählen Sie [
S] aus.
2
Wählen Sie den
Fokussierbereich aus.
z
z
Drücken Sie die Taste <
q> und dann die
Tasten <
q><r>, um [8] auszuwählen.
Drücken Sie anschließend die Taste <
m>.
3
Machen Sie die Aufnahme.
z
z
Richten Sie die Kamera so auf das Motiv,
dass es mittig ist, und tippen Sie dann
den Auslöser an.
z
z
Sobald Sie eine gute
Aufnahmegelegenheit bemerken,
drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
•
Für nähere Motive, die nicht scharfgestellt sind, versuchen Sie, den
Fokussierbereich auf [ ] einzustellen.
•
Der AF-Rahmen bleibt weiß, während Sie den Auslöser antippen.
•
Diese Einstellungen sind bei Verwendung von Verfolgung AF (
verfügbar.
Fotoaufnahmen
Filme
Weißabgleich-Korrektur
Sie können den Weißabgleich manuell in den Modi [
S] und [ ] einstellen
). Die Anpassung hat den gleichen Effekt wie ein im Handel
erhältlicher Filter für den Farbausgleich.
1
Wählen Sie [S] oder [ ] aus.
z
z
Befolgen Sie die Schritte 1 – 2 unter
„Spezielle Szenen“ (
wählen Sie [
S] oder [ ] aus.
2
Wählen Sie den Weißabgleich aus.
z
z
Drücken Sie die Taste <
m>, wählen Sie
[ ] im Menü aus, und drücken Sie dann
die Taste <
m> erneut.
3
Passen Sie die Einstellung an.
z
z
Drücken Sie die Zoom-Tasten, um die
Korrekturstufe für B und A anzupassen,
und drücken Sie dann die Taste <
m>.
z
z
Sobald die Einstellung vorgenommen
wurde, wird [ ] angezeigt.
•
Die Kamera behält die Korrekturstufen für den Weißabgleich bei,
selbst wenn Sie in Schritt 2 zu einer anderen Weißabgleichoption
wechseln. Die Korrekturstufen werden jedoch zurückgesetzt, wenn
Sie benutzerdefinierte Weißabgleichdaten aufzeichnen.
•
B steht für Blau und A für Gelb.
•
Sie können den Weißabgleich auch manuell einstellen, indem Sie
benutzerdefinierte Weißabgleichdaten (
) aufzeichnen, bevor Sie die
oben erläuterten Schritte ausführen.