Integrierter web-server, Treiber, Bedienfeld – HP Designjet Z6100 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 104: Drucken von schnittmarken, Integrierter web-server treiber bedienfeld

Integrierter Web-Server
Um die Größe über den integrierten Web-Server zu ändern, wechseln Sie auf der
Hauptregisterkarte zur Seite Druckauftrag senden. Klicken Sie unter Druckauftragseinstellungen
auf Erweiterte Einstellungen > Größe ändern. Klicken Sie in der Dropdownliste Größe ändern auf
Standard, % der tatsächlichen Größe oder Benutzerdefiniert.
●
Wenn Sie die Einstellung Standard verwenden, wählen Sie anschließend das Format und die
Ausrichtung in den entsprechenden Dropdown-Listen aus.
●
Wenn Sie % der tatsächlichen Größe auswählen, geben Sie danach den gewünschten
Prozentwert in das Textfeld ein.
●
Wenn Sie Benutzerdefiniert auswählen, geben Sie den gewünschten Wert in das Textfeld ein,
und wählen Sie dann die Maßeinheit und die Angabe (Breite oder Länge) aus.
HINWEIS:
Wenn mehrere Druckaufträge über die Schaltfläche Dateien hinzufügen gesendet
werden, ist zu beachten, dass die Einstellungen des zuletzt gesendeten Druckauftrags für die
anderen Aufträge übernommen werden. Die Druckaufträge in der Druckwarteschlange sind
davon jedoch nicht betroffen.
Treiber
Die Größe des Druckbilds kann auf folgende Arten geändert werden:
●
(Windows) Öffnen Sie im HP-GL/2- oder PostScript-Treiber die Registerkarte Funktionen, und
klicken Sie auf Größenänderungsoptionen.
●
Mit der Option Dokument drucken auf kann die Größe des Druckbilds an das ausgewählte
Papierformat angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise als Papierformat ISO A2
ausgewählt haben und ein Druckbild im Format A4 ausgeben, wird dieses auf das Format A2
vergrößert. Ist das Papierformat ISO A3 ausgewählt, wird ein größeres Druckbild auf das
Format A3 verkleinert.
●
Mit der Option % der normalen Größe kann der Druckbereich der Originalseite (die Seite
ohne Ränder) um den angegebenen Prozentwert vergrößert werden. Bei Bedarf werden
Ränder hinzugefügt.
●
(Mac OS) Öffnen Sie im Dialogfenster Drucken den Bereich Fertigstellung, und wählen Sie unter
Dokument drucken auf die gewünschte Einstellung aus. Die Größe des Druckbilds wird dann an
das ausgewählte Papierformat angepasst.
Wenn Sie beispielsweise das Papierformat ISO A3 ausgewählt haben und ein Druckbild im Format
A4 ausgeben, wird dieses auf das Format A3 vergrößert. Ist das Papierformat ISO A3 ausgewählt,
wird ein größeres Druckbild auf das Format A3 verkleinert.
Bedienfeld
Wählen Sie am Bedienfeld das Symbol
und danach Druckvoreinstellungen > Papieroptionen >
Skalieren aus.
Drucken von Schnittmarken
Schnittmarken werden auf das Papier gedruckt, damit dieses entsprechend dem gewünschten Format
abgeschnitten werden kann. Das Drucken von Schnittmarken kann für einzelne Druckaufträge oder für
mehrere Druckaufträge, die verschachtelt werden, aktiviert werden.
Informationen zum Drucken von Schnittmarken für mehrere Druckaufträge, die verschachtelt werden,
finden Sie unter
„Verschachteln mit Schnittmarken“ auf Seite 110
.
92
Kapitel 6 Druckoptionen
DEWW
Druc
ko
pt
ione
n