Reinigen des druckergehäuses, Reinigen der druckplatte – HP Designjet Z6100 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 162

Reinigen des Druckergehäuses
Reinigen Sie die Außenseite des Druckers sowie alle anderen Druckerkomponenten, die Sie im
Normalbetrieb regelmäßig berühren (z. B. die Griffe der Tintenpatroneneinschübe), mit einem feuchten
Schwamm oder einem weichen Tuch und einem milden Haushaltsreiniger (z. B. Flüssigseife).
VORSICHT!
Schalten Sie den Drucker vor der Reinigung unbedingt aus, und ziehen Sie das
Netzkabel ab, um Verletzungen durch Stromschlag zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in das Innere des Druckers gelangt.
ACHTUNG:
Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel.
Reinigen der Druckplatte
Reinigen Sie die Druckplatte des Druckers regelmäßig (z. B. alle paar Monate) oder wenn es nötig ist.
HINWEIS:
Wenn Sie breites Papier bedrucken, nachdem Sie zuvor mit schmalerem Papier
gearbeitet haben, sollten Sie überprüfen, ob die Druckplatte auf der linken Seite verschmutzt ist.
Reinigen Sie die Druckplatte gegebenenfalls, damit auf der Rückseite des Papiers keine
Rückstände verbleiben.
VORSICHT!
Achten Sie beim Reinigen der Druckplatte darauf, dass der Papiervorschubsensor
nicht beschädigt wird. Der Sensor ist ein kleines rechteckiges Fenster (kleiner als 1
Quadratzentimeter, siehe die folgende Abbildung) und befindet sich in der Nähe der sechsten
Druckplattenrolle (siehe
„Reinigen des Papiervorschubsensors“ auf Seite 152
).
Reinigen Sie die Druckplatte wie folgt:
1.
Nehmen Sie das gesamte Papier aus dem Drucker (siehe
2.
Öffnen Sie das Druckerfenster.
150 Kapitel 9 Warten des Druckers
DEWW
Warten des Druckers