Ausrichten der druckköpfe, Verwenden des druckkopf-statusplots – HP Designjet Z6100 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 90

13.
Entsorgen Sie den verschmutzten Schwamm, damit keine Tinte an Hände oder Kleidung gelangen
kann.
Wenn auf dem Bedienfeld weiterhin die Meldung Neu einsetzen oder Austauschen angezeigt wird,
tauschen Sie den Druckkopf aus, oder wenden Sie sich an den HP Kundendienst.
Ausrichten der Druckköpfe
Der Drucker führt nach einem Druckkopfaustausch die Ausrichtung automatisch durch. Befindet sich
beim Austauschen eines Druckkopfs kein Papier im Drucker, erfolgt die Ausrichtung, sobald Sie Papier
zuführen.
Außerdem sollten Sie die Druckköpfe ausrichten, wenn der Druckkopf-Diagnosedruck auf einen
Ausrichtungsfehler hinweist (siehe
„Verwenden des Druckkopf-Statusplots“ auf Seite 78
1.
Vergewissern Sie sich, dass sich eine Rolle mit lichtundurchlässigem weißem Papiers im Drucker
befindet. Farbiges Papier, glänzendes Leinwandpapier und transparente Medien, wie z. B.
lichtdurchlässiges Papier, Transparentfolie, Transparentpapier und Velinpapier, sind für die
Druckkopfausrichtung nicht geeignet.
2.
Um die Druckkopfausrichtung durchzuführen (wenn dies nicht automatisch erfolgt), wählen Sie am
Bedienfeld das Symbol
und danach Bildqualität > Druckköpfe ausrichten aus.
Der Vorgang dauert ca. 10 Minuten und wird sofort gestartet, sofern aktuell kein Druckauftrag
ausgegeben wird. Wenn ein Druckauftrag ausgegeben wird, erfolgt die Ausrichtung nach dessen
Abschluss.
HINWEIS:
Wenn Sie sich am Anfang einer Papierrolle befinden, wird gelegentlich auf dem
Bedienfeld gemeldet, dass der Drucker vor der Ausrichtung bis zu 3 m Papier einziehen
muss. Dieser Papiereinzug ist für eine erfolgreiche Ausrichtung erforderlich. Sie können
dann den Papiereinzug zulassen und die Ausrichtung fortsetzen, die Ausrichtung
aufschieben oder den Vorgang abbrechen.
Verwenden des Druckkopf-Statusplots
Der Druckkopf-Statusplot besteht aus Mustern, mit deren Hilfe Druckkopfprobleme festgestellt werden
können. Sie können damit die Leistungsfähigkeit der im Drucker eingesetzten Druckköpfe überprüfen
und feststellen, ob die Düsen eines Druckkopfs verstopft sind oder andere Probleme vorliegen.
78
Kapitel 5 Umgang mit dem Tintensystem
DEWW
Umgang mit dem
Tin
ten
system