Reinigen der druckköpfe (regenerierung) – HP Designjet Z6100 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 86

Reinigen der Druckköpfe (Regenerierung)
Zum Reinigen der Druckköpfe (um Druckprobleme zu beheben) wählen Sie am Bedienfeld das Symbol
und danach Bildqualität > Druckköpfe reinigen aus. Legen Sie dann fest, welche Druckköpfe
gereinigt werden sollen. Sie können alle oder nur bestimmte Druckköpfe reinigen. Wählen Sie
gewünschte Option aus:
●
Alle reinigen
●
M-Y reinigen
●
LM-LC reinigen
●
PK-LG reinigen
●
MK-C reinigen
●
Tinte abgeben
Die Reinigung aller Druckköpfe dauert ca. fünf Minuten. Das Reinigen eines Druckkopfs (für zwei
Farben) dauert ca. drei Minuten. Das Abgeben von Tinte dauert etwa fünf Minuten.
HINWEIS:
Bei der Reinigung aller Druckköpfe wird mehr Tinte verbraucht als bei der Reinigung
eines einzelnen Druckkopfs.
HINWEIS:
Wenn der Drucker länger als sechs Wochen nicht eingeschaltet wurde oder nach
einer längeren Stilllegung keine Farbkontinuität von Druck zu Druck erzielt wird, empfiehlt es
sich, vor dem Drucken eines Auftrags die Düsen der Druckköpfe mit Tinte zu spülen. Durch das
Spülen der Düsen wird eine konsistente Farbausgabe erreicht. Verbrauchte Druckköpfe lassen
sich mit dieser Maßnahme aber nicht wiederherstellen.
Reinigen der elektrischen Kontakte eines Druckkopfs
Es kann vorkommen, dass ein Druckkopf nach dem Einsetzen nicht vom Drucker erkannt wird. Der
Grund dafür sind Tintenablagerungen auf den elektrischen Kontaktflächen zwischen Druckkopf und
Druckkopfwagen. In diesen Fällen empfiehlt HP das Reinigen der elektrischen Kontakte des
Druckkopfs. Diese Maßnahme sollte jedoch nicht durchgeführt werden, wenn keine Probleme vorliegen.
Im Lieferumfangs des Druckers (in der Schachtel mit dem Wartungskit) befindet sich ein spezielles
Reinigungswerkzeug für die Wagenkontakte.
74
Kapitel 5 Umgang mit dem Tintensystem
DEWW
Umgang mit dem
Tin
ten
system