Einrichtungsoptionen am bedienfeld, Ein- und ausschalten des druckers, Iehe – HP Designjet Z6100 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 36: Auf seite 24

Einrichtungsoptionen am Bedienfeld
Ein- und Ausschalten des Druckers
TIPP:
Sie können den Drucker mit dem Netzschalter an der Rückseite oder der
Netztaste
am
Bedienfeld einschalten und ihn dann eingeschaltet lassen, ohne dass Energie verschwendet
wird. Bleibt der Drucker eingeschaltet, verbessern sich die Reaktionszeiten und die
Zuverlässigkeit des Systems insgesamt. Wenn der Drucker für einen bestimmten Zeitraum nicht
verwendet wird, wechselt er automatisch in den Energiesparmodus. Er wird durch jede
Interaktion wieder aktiviert, und das Drucken kann sofort fortgesetzt werden.
HINWEIS:
Der Drucker wird im Energiesparmodus in bestimmten Zeitabständen aktiviert, um
die Druckköpfe betriebsbereit zu halten. Dadurch werden Wartezeiten nach längeren
Ruheperioden vermieden.
Die normale und empfohlene Methode zum Ein- und Ausschalten des Druckers ist das Drücken der
Netztaste
am Bedienfeld.
Wenn Sie den Drucker auf diese Weise ausschalten, werden die Druckköpfe automatisch durch die
Wartungskartusche vor dem Austrocknen geschützt.
Wenn Sie den Drucker für einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten, sollten Sie ihn
ausschalten, indem Sie die
Netztaste
drücken und anschließend den Netzschalter auf der Rückseite
umlegen.
Um ihn später wieder einzuschalten, betätigen Sie den Netzschalter an der Rückseite und drücken
danach die
Netztaste
.
Wenn der Drucker eingeschaltet wird, benötigt er einige Zeit, um sich zu initialisieren. Dieser Vorgang
dauert bei den Druckern der Modellreihe HP Designjet Z6100 ca. zehn Minuten.
24
Kapitel 3 Grundlegende Einrichtungsoptionen
DEWW
Grundlegende
Einrichtungsoptionen