Auf seite 94 – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch
Seite 104

◦
Options (Optionen) > Rendering Intent (Priorität): Wählen Sie Perceptual (Perzeptiv)
aus.
●
Klicken Sie auf Print (Drucken).
6.
Wählen Sie die Treibereinstellungen aus.
●
Drucker: Wählen Sie den Drucker aus (beispielsweise HP Designjet Z3200ps 24in Photo).
●
Wählen Sie im Einblendmenü die Option Papierart/Qualität aus, und öffnen Sie den
Bereich Papier.
◦
Papiersorte: Wählen Sie die Papiersorte aus, die im Drucker eingelegt ist.
◦
Druckqualität: Wählen Sie Standard aus, und ziehen Sie den Schieberegler ganz nach
rechts auf Qualität.
●
Klicken Sie auf Print (Drucken).
Drucken eines Schwarzweißfotos für eine Ausstellung (Photoshop,
PostScript-Treiber)
In diesem Beispiel werden unter Mac OS die Anwendung Adobe Photoshop CS2 und der PostScript-
Treiber verwendet. Das Farbmanagement übernimmt der interne PostScript-RIP des Druckers.
HINWEIS:
Wie im vorausgehenden Beispiel könnte auch in diesem Szenario das Verfahren
Farbverwaltung durch Anwendung eingesetzt werden. Um beide Methoden zu veranschaulichen,
wird hier jedoch Druckergesteuerte Farben verwendet.
Die empfohlene Vorgehensweise zum Erstellen eines Schwarzweißbilds besteht darin, ein Farbfoto mit
einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop in Graustufen umzuwandeln. In diesem Szenario wird
94
Kapitel 6 Farbverwaltung
DEWW
Farbve
rwa
ltu
ng