Tintenflecken auf dem papier – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch
Seite 182

Tintenflecken auf dem Papier
Dieses Problem kann mehrere unterschiedliche Ursachen haben.
Horizontale Schmierflecken auf der Vorderseite gestrichenen Papiers
Wenn auf Normalpapier oder gestrichenes Papier sehr viel Tinte aufgebracht wird, nimmt es diese rasch
auf und quillt auf. Die Druckköpfe können dann in Kontakt mit dem Papier kommen und das Druckbild
verschmieren. Dieses Problem tritt normalerweise nur bei Einzelblattmedien (nicht bei Rollenpapier)
auf.
Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, brechen Sie den Druckauftrag sofort ab. Drücken Sie dazu
die
Abbruchtaste
. Brechen Sie den Auftrag anschließend auch in der Anwendung ab. Das aufgequollene
Papier könnte die Druckköpfe beschädigen.
Versuchen Sie Folgendes, um dieses Problem zu vermeiden:
1.
Vergewissern Sie sich, dass die am Bedienfeld und in der Software eingestellte Papiersorte dem
eingelegten Medientyp entspricht. Drücken Sie dazu am Bedienfeld die Taste
Papierinformation
anzeigen
.
2.
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe
„Papier bestellen“ auf Seite 149
) und die
richtigen Druckeinstellungen.
3.
Wenn Sie auf Einzelblätter drucken, drehen Sie diese um 90 Grad. Die Papierstruktur (Richtung
der Papierfasern) kann sich auf die Druckqualität auswirken.
4.
Verwenden Sie eine stärkere Papiersorte, wie z. B. HP Gestrichenes Papier (schwer), HP Papier
Plus (extraschwer, matt) oder ein schweres Digital Fine Art-Papier.
5.
Wählen Sie eine Papiersorte aus, die geringfügig dünner als das verwendete Papier ist. Dadurch
wird weniger Tinte aufgebracht. Es folgen einige Beispiele für Papiersorten in aufsteigender
Reihenfolge ihrer Stärke: Normalpapier, gestrichenes Papier, schweres gestrichenes Papier, Fine
Art-Papier, extraschweres Plus-Papier (matt), schweres Digital Fine Art-Papier (> 250 g/m²).
6.
Platzieren Sie das Druckbild mit der Anwendung in der Mitte der Seite, sodass sich breitere Ränder
ergeben.
7.
Wenn Sie auf Hochglanz- oder satiniertem Papier drucken, wechseln Sie zu einer anderen
Papierstärke. Wählen Sie im HP Printer Utility Color Center > Voreinstellungen für
Druckmedien verwalten > Druckeinstellungen ändern. Für benutzerdefinierte Medientypen mit
hochglänzenden oder satinierten Papiersorten als Basis kann die Medienstärke in Stark geändert
werden.
172 Kapitel 13 Beheben von Problemen mit der Druckqualität
DEWW
Druck
q
u
alit
дt