Ein- und ausschalten des automatischen schnitts, Papierzufuhr und -schnitt, Auf seite 47 – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch
Seite 57: Ein- und ausschalten des automatischen, Schnitts“ auf seite 47

Ein- und Ausschalten des automatischen Schnitts
So schalten Sie die Schneidvorrichtung des Druckers ein und aus:
●
Öffnen Sie im HP Printer Utility für Windows die Registerkarte Einstellungen, klicken Sie auf
Druckereinstellungen > Erweitert, und ändern Sie die Einstellung der Option Schnitt.
●
Klicken Sie im HP Druckerdienstprogramm für Mac OS in der Gruppe "Konfiguration" auf
Druckereinstellungen > Druckereinstellungen konfigurieren, und ändern Sie die Einstellung
der Option Schnitt in Druckereinstellungen > Erweitert.
●
Wählen Sie im Fenster des integrierten Web-Servers die Registerkarte Einrichtung und dann die
Option Druckereinstellungen, und ändern Sie die Option Schnitt in Druckereinstellungen >
Erweitert.
●
Wählen Sie über das Bedienfeld das Symbol für das Menü "Einrichtung"
und anschließend
Druck abrufen > Schneidvorrichtung aktiv..
HINWEIS:
Rollenpapier kann auch abgeschnitten werden, wenn die automatische
Schneidvorrichtung deaktiviert ist (siehe
„Papierzufuhr und -schnitt“ auf Seite 47
Papierzufuhr und -schnitt
Mit der Taste
Formularzufuhr und -schnitt
auf dem Bedienfeld können Sie das Papier vorschieben und
abschneiden, wenn die automatische Schneidvorrichtung deaktiviert ist oder das Papier nicht gerade
abgeschnitten ist. Das Papier wird nach vorn bewegt und auf dem Bedienfeld eine Meldung angezeigt.
Wählen Sie die Schnittposition, indem Sie die Pfeiltasten vor- und zurückbewegen
Wenn Sie sofort die Taste
OK
drücken, wird ein gerader 4-Zoll-Streifen vom Papier abgeschnitten.
Sie können auch die Tasten
Auf
und
Ab
verwenden, um mehr oder weniger Papier abzuschneiden
(mindestens 2 Zoll). Öffnen Sie das Fenster, um zu überprüfen, wo genau das Papier abgeschnitten
wird. Orientieren Sie sich dabei am Scherensymbol an der Seite des Druckkopfwagens. Das Fenster
kann beim Vor- und Zurückbewegen des Papiers geöffnet bleiben. Wenn Sie das Papier in die
gewünschte Position bewegt haben, schließen Sie das Fenster, und drücken Sie die Taste
OK
.
HINWEIS:
Das Papier wird möglicherweise nicht sofort abgeschnitten, da die Druckköpfe nach jedem
Druckvorgang gewartet werden und die Schneidvorrichtung erst nach Abschluss dieses Vorgangs
aktiviert wird.
Nehmen Sie das abgeschnittene Papier nach Beendigung des Schneidvorgangs aus dem
Ausgabefach.
HINWEIS:
Wenn Papierstreifen oder kurze Einzelblätter im Ausgabefach verbleiben, können
Papierstaus auftreten.
DEWW
Ein- und Ausschalten des automatischen Schnitts
47
Umgang mit
Papie
r