Voreinstellungen für druckmedien – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

Länge des Blatts (geschätzter Wert)

Status der Farbkalibrierung

Status der Papiervorschubkalibrierung

HINWEIS:

Wenn Sie Einzelblätter ohne Skew-Test laden, sollte die geschätzte Länge ignoriert

werden, da sie vom Drucker nicht genau geschätzt werden kann.

Wenn kein Papier eingelegt ist, wird die Meldung Kein Papier angezeigt.

Diese Informationen werden – mit Ausnahme der Farbe und des Status der Vorschubkalibrierung – auf
der Seite "Verbrauchsmaterial" im HP Printer Utility angezeigt.

HINWEIS:

Gehen Sie mit Fotopapier und gestrichenem Papier vorsichtig um. Einzelheiten finden Sie

unter

„Der Ausdruck ist verschmiert oder verkratzt“ auf Seite 171

.

Voreinstellungen für Druckmedien

Jeder unterstützte Medientyp verfügt über spezifische Merkmale. Um immer eine optimale Druckqualität
zu gewährleisten, werden die Medientypen auf unterschiedliche Arten bedruckt. Auf manche muss
beispielsweise mehr Tinte aufgebracht werden, andere benötigen eine längere Trocknungszeit. Daher
benötigt der Drucker eine Beschreibung der jeweiligen Anforderungen. Diese Beschreibung wird als
Voreinstellung für (das verwendete) Druckmedium bezeichnet. Die Voreinstellung für das Druckmedium
enthält das ICC-Profil, welches die Farbmerkmale des Druckmediums beschreibt. Außerdem enthält es
Informationen zu anderen Merkmalen und Anforderungen des Druckmediums, die nicht unmittelbar
farbbezogen sind. Die verfügbaren Druckmedienvoreinstellungen für Ihren Drucker sind bereits in die
Druckersoftware integriert.

Damit Sie nicht durch die Liste aller unterstützten Medientypen blättern müssen, enthält die Firmware
des Druckers nur Voreinstellungen für die gebräuchlichsten Medientypen. Wenn Sie einen Medientyp
verwenden, für den keine Voreinstellung vorhanden ist, kann dieser nicht über das Bedienfeld
ausgewählt werden.

Sie haben folgende Möglichkeiten, um einem neuen Medientyp eine Voreinstellung zuzuweisen:

Importieren Sie eine Druckmedienvoreinstellung, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben
(siehe

„So installieren Sie eine heruntergeladene Druckmedienvoreinstellung“ auf Seite 41

).

Erstellen Sie mit dem HP Color Center eigene Voreinstellungen für Druckmedien (siehe

„So

erstellen Sie eigene Voreinstellungen für Druckmedien“ auf Seite 41

).

Erfahrene Benutzer können Voreinstellungen für Druckmedien mit dem HP Color erstellen und
anpassen. Siehe

„Erstellen erweiterter Voreinstellungen für Druckmedien“ auf Seite 43

.

HINWEIS:

Sie können maximal 30 benutzerdefinierte und zusätzliche Papiersorten verwenden. Um

benutzerdefinierte oder zusätzliche Voreinstellungen für Druckmedien zu löschen, wechseln Sie zum
Color Center und wählen Medienprofilmanagement > Voreinstellungen für Druckmedium
löschen
.. Vom Drucker bereitgestellte Voreinstellungen für Druckmedien können nicht gelöscht
werden.

40

Kapitel 4 Umgang mit Papier

DEWW

Umgang mit

Papie

r

Advertising