Interne drucke – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch
Seite 18

◦
Verschiedene Druckereinstellungen auf der Registerkarte Einstellungen ändern
◦
Den Drucker kalibrieren und Probleme beheben
●
Integrierter Web-Server des Druckers, über den Sie von einem beliebigen Computer aus mit einem
Web-Browser den Tintenstand und den Druckerstatus überprüfen können (siehe
integrierten Web-Servers“ auf Seite 21
)
●
Die Advanced Profiling Solution (auf einer separaten CD), die im Anschluss an sonstige HP
Software (Treiber und HP Printer Utility) installiert wird
Interne Drucke
Die internen Drucke liefern verschiedene Arten von Informationen zu Ihrem Drucker. Sie können ohne
einen Computer direkt am Bedienfeld gedruckt werden.
Vergewissern Sie sich vorher, dass Papier eingelegt ist (Rolle oder Blatt) und dass auf dem Bedienfeld
die Meldung Bereit angezeigt wird. Das eingelegte Papier sollte mindestens das Format A3 im
Querformat (42 cm bzw. 16,53 Zoll Breite) haben, da das Druckbild sonst möglicherweise abgeschnitten
wird.
Zur Ausgabe eines internen Drucks wählen Sie das Symbol für das Menü "Interne Drucke"
und
wählen dann den gewünschten internen Druck aus. Folgende interne Drucke stehen zur Verfügung:
●
Demodrucke: Eine Demonstration verschiedener Druckerfunktionen
◦
Drucken eines Schwarzweißfotos
◦
Drucken eines Farbfotos
◦
Drucken eines Farbdesignbeispiels
◦
Drucken einer GIS-Karte
HINWEIS:
Die Demodrucke werden im Format des eingelegten Papiers ausgegeben.
HINWEIS:
Wenn Sie den Vorgang zum sicheren Löschen der Festplatte ausführen (siehe
„Sicheres Löschen der Festplatte“ auf Seite 145
), werden die Demodrucke gelöscht und stehen
dann nicht mehr zur Verfügung.
●
Menüübersicht: Eine Übersicht über alle Menüs und Menüoptionen des Bedienfelds
●
Konfiguration: Eine Übersicht über die aktuellen Bedienfeldeinstellungen
●
Nutzungsbericht: Nutzungsinformationen zum Drucker (Gesamtzahl der Drucke, Anzahl der
Drucke nach Papiersorte/Medientyp, Anzahl der Drucke nach Druckqualitätsoption und gesamter
Tintenverbrauch pro Farbe). Die Genauigkeit dieser Angaben kann jedoch nicht garantiert werden.
●
Service-Info: Verschiedene Informationen, die von den Servicetechnikern benötigt werden
●
PostScript-Schriftartenliste: Die verfügbaren PostScript-Schriftarten
8
Kapitel 1 Einführung
DEWW
E
inf
ührung