HP Officejet 7110 Großformat- ePrinter - H812a Drucker Benutzerhandbuch
Seite 168

verwenden WEP-Schlüssel zur Codierung von Daten. Falls Ihr Netzwerk WEP benutzt,
benötigen Sie den/die verwendeten WEP-Schlüssel.
●
WPA: Verbessert den Datenschutz bei Wireless-Übertragung und die Zugangssteuerung bei
vorhandenen und künftigen Wireless-Netzwerken. Es behebt alle bekannten Schwächen von
WEP (Wired Equivalent Privacy), dem ursprünglichen nativen Sicherheitsmechanismus beim
802.11-Standard. WPA bedient sich Temporal Key Integrity Protocol (TKIP) zur Verschlüsselung
und verwendet 802.1X-Authentifizierung mit einem der heute verfügbaren standardmäßigen
Extensible Authentication Protocol (EAP)-Typen.
●
WPA2: Stellt für Benutzer von Wireless-Netzwerken für gewerbliche oder private Zwecke auf
zuverlässige Weise sicher, dass nur berechtigte Personen auf ihre Wireless-Netzwerke
zugreifen können. WPA2 stellt den Advanced Encryption Standard (AES) bereit. AES wird im
CCM-Modus (Counter Cipher-Block Chaining Mode) definiert und unterstützt IBSS (Independent
Basic Service Set), um die Sicherheit zwischen Client-Workstations zu aktivieren, die ohne
Wireless-Router (wie Linksys Wireless-Router oder Apple AirPort Base Station) wireless
miteinander verbunden sind.
Hinzufügen von Hardwareadressen zu einem Wireless-Router (MAC-Filterung)
MAC-Filterung ist ein Sicherheitsmerkmal, bei dem ein Wireless-Router bzw. ein Wireless-
Zugriffspunkt mit einer Liste von Hardwareadressen (auch „MAC-Adressen“ genannt) konfiguriert
wird, denen der Zugang zum Netzwerk über den Router erlaubt ist.
Wenn der Router für die Filterung von Hardwareadressen konfiguriert ist, muss die Hardwareadresse
des Druckers zur Liste der zulässigen Hardwareadressen des Routers hinzugefügt werden. Wenn der
Router nicht über die Hardwareadresse des Druckers verfügt, der den Zugriff auf das Netzwerk
versucht, verweigert der Router den Zugriff des Druckers auf das Netzwerk.
ACHTUNG: Diese Methode wird jedoch nicht empfohlen, da Ihre MAC-Adressen von unbefugten
Benutzern außerhalb Ihres Netzwerks problemlos gelesen und verfälscht werden können.
So fügen Sie Hardwareadressen zu einem Wireless-Router bzw. einem Wireless-Zugriffspunkt hinzu:
1.
Drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite, um die Hardwareadresse des Druckers zu
ermitteln: Weitere Informationen finden Sie unter Beschreibung der Netzwerkkonfigurationsseite
HINWEIS: Vom Drucker werden separate Hardwareadressen für die Ethernet-Verbindung und
für die Wireless-Verbindung verwaltet. Beide Hardwareadressen werden auf der
Netzwerkkonfigurationsseite des Druckers aufgelistet.
2.
Öffnen Sie das Konfigurationsprogramm für den Wireless-Router oder den Wireless-
Zugriffspunkt, und fügen Sie die Hardwareadresse des Druckers in die Liste zulässiger
Hardwareadressen ein.
HINWEIS: Weitere Informationen zur Verwendung des Konfigurationsprogramms finden Sie in der
Dokumentation zum Router bzw. zum Wireless-Zugriffspunkt.
DEWW
Einrichten des Druckers für die Wireless-Kommunikation 155