Nikon COOLPIX 5000 Benutzerhandbuch
Seite 103

Digitalfotografie für For
tgeschrittene—Individuelle Anwender
einstellung der Kamera
88
Benutzerdefinierte Einstellungen: Auswahl einer Anwendereinstellung
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen stehen nur für die Anwendereinstellungen
1, 2 und 3 zur Verfügung. Um eine benutzerdefinierte Anwendereinstellung auszuwählen oder
ihre Einstellungen zu ändern, aktivieren Sie die Aufnahmebetriebsart (
) und drücken an-
schließend die MENU-Taste, um das Aufnahmemenü einzublenden. Die aktuell ausgewählte
Anwendereinstellung ist markiert. So wählen Sie eine andere Anwendereinstellung aus:
Drücken Sie zweimal die MENU-Taste, um zur
Aufnahmebereitschaft zurückzukehren. Die
Nummer der gewählten Anwendereinstellung
wird in der linken oberen Ecke des Monitors
angezeigt (nicht bei Anwendereinstellung A).
TOR
MENU
Eine Anwendereinstellung ist eine Kombination mehrerer Kameraeinstellungen, die als Set
gespeichert werden. Änderungen an den Einstellungen wirken sich immer nur auf die aktuell
gewählte Anwendereinstellung aus. Wenn Sie bestimmte Kameraeinstellungen häufig in
Kombination verwenden, bietet es sich an, diese als Anwendereinstellung zu speichern (z.B.
als Anwendereinstellung 1). Jedes Mal, wenn Sie eine Anwendereinstellung auswählen,
werden alle darin gespeicherten Einstellungen aktiviert. Die Einstellungen einer Anwende-
reinstellung bleiben auch gespeichert, wenn die Kamera ausgeschaltet wird, und können
nach dem nächsten Einschalten wieder aktiviert werden. Durch die Möglichkeit, bis zu drei
Anwendereinstellungen unabhängig voneinander zu speichern, können Sie schnell zwischen
den Kombinationen mehrerer Einstellungen für typische Aufnahmesituationen hin- und her-
wechseln, ohne die Funktionen jedes Mal einzeln einstellen zu müssen.
4
NORMAL
NORMAL
F2.8
F2.8
1/60
1/60
MONITOR
MONITOR
MENU
MENU
2
3
19
19
1
2
Menü mit den zur Auswahl stehenden
Anwendereinstellungen einblenden.
1
ANWENDEREINSTELLUNG
Markieren Sie die Nummer der gewünsch-
ten Anwendereinstellung (1, 2 oder 3).
2
ANWENDEREINSTELLUNG
Bestätigen Sie Ihre Auswahl (Sie kehren
automatisch zum Aufnahmemenü
zurück).
3
ANWENDEREINSTELLUNG