Benutzerdefinierte anwendereinstellungen ( 88) – Nikon COOLPIX 5000 Benutzerhandbuch
Seite 29

14
Einführung—Die COOLPIX5000 in der Übersicht
14
MF +
98
Manuelle Scharfeinstellung
Kamera in Aufnahmebereitschaft
(Anwendereinstellung 1, 2 oder 3)
+
85
Wert der Belichtungskorrektur
Kamera in
Aufnahmebereitschaft
94
Manuelle Einstellung von Ver-
schlusszeit und Blende
Manuelle Belichtungssteuerung
(Anwendereinstellung 1, 2 oder 3)
ISO +
96
Empfindlichkeit
(entsprechend zu ISO)
Kamera in Aufnahmebereitschaft
(Anwendereinstellung 1, 2 oder 3)
SIZE +
74
Bildgröße
Kamera in
Aufnahmebereitschaft
162
Blättern zur vorherigen oder näch-
sten Seite der Bildinformationen
Einzelbildwiedergabe/Bildkon-
trolle mit Vollbilddarstellung
160
Blättern zur vorherigen oder näch-
sten Indexseite
Indexwiedergabe/Bildkon-
trolle mit Indexdarstellung
Bedienung
Einstellung
Betriebszustand
Benutzerdefinierte Anwendereinstellungen (
88)
In der Aufnahmebetriebsart
können Sie eine von vier Anwendereinstellungen aus-
wählen: Anwendereinstellung A, 1, 2 oder 3. Bei Anwendereinstellung A handelt es sich
um eine Vollautomatik für einfache Schnappschüsse, bei der fast alle Einstellungen von
der Kamera automatisch gesteuert werden. Mit den Anwendereinstellungen 1, 2 und 3
können Sie Kombinationen individueller Kameraeinstellungen separat speichern und zu
einem späteren Zeitpunkt wieder als Set aktivieren. In der Praxis bietet es sich an, die
erforderlichen Einstellungen für bestimmte Aufnahmesituationen in einer Anwenderein-
stellung zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen. Im Gegensatz zur Automatik
erlauben die drei benutzerdefinierten Anwendereinstellungen eine Kontrolle über alle
einstellbaren Kamerafunktionen.
93
Vorwahl der Blende (die Verschlusszeit
wird automatisch gewählt)
Zeitautomatik
(Anwendereinstellung 1, 2 oder 3)
25
Auswahl einer Option
Aufnahmemenü; neben
einem Menübefehl wird das
Symbol
angezeigt