Nikon COOLPIX 5000 Benutzerhandbuch
Seite 211

196
Technische Hinweise
Problem
Mögliche Ursache
Die Aufnahmen sind
verwackelt.
• Die Kamera wurde beim Auslösen nicht ruhig gehalten.
Erhöhen Sie die Verschlusszeit. Falls dies nicht ohne
Unterbelichtung möglich ist, sollten Sie …
– mit Blitz fotografieren
– die Kamera auszoomen (max. Weitwinkel)
– die Empfindlichkeit erhöhen
– eine größere Blendenöffnung wählen
Um bei langen Verschlusszeiten ein Verwackeln zu ver-
meiden, sollten Sie …
– den Auswahl bestes Bild (BSS) aktivieren
– mit Selbstauslöser fotografieren
– ein Stativ verwenden
89
82
69
96
89
112
80
—
In der Aufnahme zeigt
sich eine körnige Struk-
tur aus bunten Pixeln
(Rau-schen).
• Die Empfindlichkeit wurde auf einen Wert über ISO 100
erhöht.
• Die Verschlusszeit ist zu lang. Bei Langzeitbelichtungen
von
1
/
15
Sekunde oder länger wird die Aktivierung der
Rauschunterdrückung empfohlen.
• Der Clear Image Modus ist nicht aktiviert. Aktivieren
Sie den Clear Image Modus.
96
128
128
Die Aufnahmen sind
unscharf.
• Das Motiv befand sich nicht innerhalb des Schärfebe-
reichs, als der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt oder
die AE-L/AF-L-Taste gedrückt wurde.
• Die grüne LED (Autofokus) blinkt in schneller Folge: Die
Kamera kann nicht scharf stellen.
• Die manuell eingestellte Entfernung entspricht nicht der
tatsächlichen Entfernung zum Motiv.
53
52
98