Nikon COOLPIX 5000 Benutzerhandbuch
Seite 13

xii
Bildkontrolle und direktes Löschen: Die schnelle Bildkontrolle ..
56
Schnelle Bildkontrolle mit Miniatur ..................................................
57
Bildkontrolle mit Vollbilddarstellung ................................................
58
Bildkontrolle mit Indexdarstellung ...................................................
60
Praxis: Der praktische Mehrwert einer Digitalkamera ...... 61
Wie drucke ich meine Bilder aus?:
Ausgabe digitaler Daten auf Papier .............................................
62
Bilder für den Farbdruck ..................................................................
62
Drucken auf dem eigenen Farbdrucker ............................................
63
Anlegen von Druckaufträgen (DPOF) ...............................................
64
Datenübergabe durch Wechselmedien ............................................
64
Weitergabe digitaler Daten im Internet:
Versand per E-Mail und Veröffentlichung im Web .....................
65
Bilder für E-Mails und fürs Web .......................................................
65
Vorbereitungen für die digitale Übertragung ...................................
66
Digitalfotografie für Fortgeschrittene: Kreative
Bildgestaltung und Anwendereinstellung der Kamera ..... 67
Kreative Fotografie: Funktionen für Fortgeschrittene ................
68
Wahl des Bildausschnitts: Optisches Zoom und Digitalzoom ............
69
Effiziente Ausnutzung der Speicherkarte: Bildqualität und Bildgröße ...
71
Nah und fern: Die Fokustaste ..........................................................
76
Verzögerter Auslösezeitpunkt: Der Selbstauslöser ............................
80
Das Motiv ins rechte Licht rücken: Die Blitztaste ..............................
82
Anpassung an helle, dunkle und kontrastreiche Motive:
Die Belichtungskorrektur ................................................................
85
Individuelle Anwendereinstellung der Kamera:
Voreinstellungen der Kamera .......................................................
87
Benutzerdefinierte Einstellungen: Auswahl einer Anwendereinstellung . 88
Verschlusszeit und Blende: Die Belichtungssteuerung ......................
89
Schnelle Reaktion auf Licht: Empfindlichkeit (entsprechend ISO) ......
96
Fokussieren auf voreingestellte Entfernung:
Manuelle Scharfeinstellung ............................................................
98