Blitzvoreinstellungen, Blitzleistung, Blitzgeräte – Nikon COOLPIX 5000 Benutzerhandbuch
Seite 167

152
Systemfunktionen
Automatik
Wenn der Zubehörschuh nicht belegt ist, arbeitet das integrierte Blitz-
gerät normal. Wenn ein externes Blitzgerät am Zubehörschuh ange-
schlossen wird, sendet das interne Blitzgerät Vorblitze mit geringer In-
tensität aus, ehe der Hauptblitz gezündet wird. Diese Vorblitze dienen
der Ermittlung einer korrekten Belichtung und erscheinen nicht im Bild,
welches ausschließlich durch das externe Blitzgerät ausgeleuchtet wird.
Der Blitzmodus für das Blitzzubehör wird über die Taste
eingestellt
(
82). Der Blitzmodus für das externe Blitzgerät wird im Display und
im Monitor wie in der gegenüberliegenden Darstellung angezeigt. Die
Anzeige des Blitzmodus im Monitor zeigt
um anzuzeigen, dass Licht
vom internen Blitzgerät sich nicht in der Aufnahme auswirken wird.
Blitzvoreinstellungen
Im Menü »Blitzgerät Optionen« werden Vorein-
stellungen für das integrierte und für externe Blitzgerä-
te vorgenommen.
Blitzgerät Optionen
Auslösesignal
Datum
info.txt
Videonorm
Sprache
Löschen inaktiv
Blitzgerät Optionen
Auslösesignal
Datum
info.txt
Videonorm
Sprache
Löschen inaktiv
BLITZLEISTUNG VAR.
Blitzleistung var.
Blitzgeräte strg
Selbstauslöselampe
Blitzleistung
Im Menü »Blitzleistung var.« kann die Blitzleistung im
Bereich zwischen –2 und +2 LW mit einer Schrittweite
von
1
/
3
LW eingestellt werden.
Blitzgerät Optionen
Auslösesignal
Datum
info.txt
Videonorm
Sprache
Löschen inaktiv
BLITZGERÄTE STRG
Blitzleistung var.
Blitzgeräte strg
Selbstauslöselampe
Automatik
Int +Ext aktiv
Blitzgeräte
Im Menü »Blitzgeräte strg« wird festgelegt, ob das in-
tegrierte Blitzgerät bei Anschluss externer Blitzgeräte am
Zubehörschuh (
192) eingeschaltet bleibt oder ausge-
schaltet wird.
Option
Beschreibung
Option
Externe Blitzgeräte lösen synchron mit dem integrierten Blitzgerät aus.
Int +Ein aktiv