Makroaufnahmen (fortsetzung) – Nikon COOLPIX 5000 Benutzerhandbuch
Seite 92

77
Digitalfotografie für For
tgeschrittene—Kr
eative Fotografie
Folgende Fokuseinstellungen stehen zur Auswahl:
Makroaufnahmen (Fortsetzung)
Wenn für das optische Zoom eine Position zwischen der mittleren Zoomposition und der
maximalen Weitwinkelstellung gewählt ist, wird das Makrosymbol auf dem Monitor (
)
gelb hervorgehoben, um darauf hinzuweisen, dass nun auf Objekte bis zu einem Min-
destabstand von 2 cm vom Objektiv scharfgestellt werden kann. Um Verzeichnungen
beim fotografieren flacher Objekte wie z.B. Visitenkarten zu vermindern, lautet die
Empfehlung, die Brennweite durch einzoomen zu verkürzen und anzupassen, bis Sie eine
Entfernung finden, in der das Bild scharf gestellt werden kann.
Makro mit
Selbstauslöser
Kombiniert die Makroeinstellung
mit dem Selbstauslöser: Die Kame-
ra stellt automatisch auf das Motiv
im Nahbereich bis zu einem Min-
destabstand von 2 cm scharf (siehe
oben), löst aber mit einer Vorlaufzeit
von 10 oder 3 Sekunden aus.
Sinnvoll bei Selbstporträts sowie bei
Makroaufnahmen, um Verwack-
lungsunschärfe durch Betätigen des
Auslösers zu vermeiden.
Unendlich
Sinnvoll bei Aufnahmen von weiter
entfernten Motiven durch nahe lie-
gende Objekte hindurch (z.B. durch
Fensterrahmen).
Die Entfernung wird auf Unendlich
fixiert. Der Blitz ist ausgeschaltet.
kein Symbol
Autofokus
Die Kamera stellt automatisch auf
das Motiv scharf.
Sinnvoll bei Entfernungen ab 50 cm
zum Objektiv.
Einstellung
Wirkung
Anwendung
Makro
Die Kamera stellt automatisch bis zu
einem Mindestabstand von 2 cm
zum Objektiv scharf.
Optimal für Nahaufnahmen.