2 rückseite – Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 11

Kapitel 2 Lage und Funktion der Teile
Kapitel 2
Lage und Funktion der Teile
2-3
!¡
REMOTE-Buchse
1
DIRECT DUPLICATION LINK-Buchsen
2
REMOTE-Buchse
3
ANALOG IN/OUT-Buchsen
4
AES/EBU IN/OUT-Buchsen
5
POWER-Schalter
6
Ground-Buchse
7
AC IN-Buchse
8
IEC(958) IN/OUT-Buchsen
9
PLAYBACK/RECORD-Pegelregler und MODE-Schalter
0
RS-232C-Buchse
2-2 Rückseite
1 DIRECT DUPLICATION LINK-Buchsen
Dient zur Zusammenschaltung mehrerer MDS-B5
Recorder in einer Kette, um ATRAC-Kompressions-
daten mit maximal dem Vierfachen der normalen
Aufnahmegeschwindigkeit zu kopieren. Sie können
dieselben Daten gleichzeitig auf bis zu zehn MDS-B5-
Recorder überspielen.
2 REMOTE-Buchse (25pol)
Zum Anschluß externer Geräte bei Fernbedienung.
13
1
25
14
Je nach dem gewünschten Zweck können Sie unter
vier Kontaktbelegungen wählen.
Siehe hierzu unter „Kontaktbelegungen der REMOTE-
Buchse (25pol)“ auf Seite A-3.
3 ANALOG IN/OUT-Buchsen (XLR, 3pol)
Ein- und Ausgabe von analogen Audiosignalen auf
zwei Kanälen.
Kontaktbelegung
Kontakt-Nr. Signal
1
GND (Masse)
2
HOT (Heiß)
3
COLD (Kalt)
2
3
1
OUT
IN
1
3
2
4 AES/EBU IN/OUT-Buchsen (XLR)
Ein- und Ausgabe von digitalen Audiosignalen auf
zwei Kanälen im AES/EBU-Format.
5 POWER-Schalter
Durch Drücken dieses Schalters wird der MD-
Recorder ein- und ausgeschaltet.