6 einschränkungen des digitalen kopierbetriebs – Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 27

Kapitel 4 Aufnahme
Kapitel 4
Aufnahme
4-7
d2
d3
1
1
0
1
–
0
0
Eingangssignal
Titel-Modus-Bit Bei digitalem
Kopieren mit zwei
nichtprofessionellen
MD-Recordern
Kanalstatus-
Bit 2
Kategorie-
Code
Andere
Kategorien
als
nachstehend
angegeben
General
ACTUAL A/D
1 (nicht ur-
heberrechtlich
geschützt)
0 (urheber-
rechtlich
geschützt)
Kopieren
möglich
Kopieren nicht
möglich
Nur eine
Kopiengeneration
4-6 Einschränkungen des digitalen Kopierbetriebs
Während der Aufnahme auf der MD
aufgezeichnete Titel-Modus-Daten
Die Track-Modus-Daten bestehen aus acht Daten-Bits,
die im User-TOC (Inhaltsverzeichnis) auf der MD
enthalten sind. Diese Daten enthalten solche MD-
bzogenen Informationen wie Urheberrecht-Status,
Beschränkungen bei digitalem Kopieren, MD-Nutzung
und Emphasis-Daten.
Die beiden Titel-Modus-Bits d2 und d3, die den
Urheberrecht-Status und die Beschränkungen bei
digitalem Kopieren kennzeichnen, sind nachstehend
erläutert.
Titel-Modus
d1
d2
d3
d4
d5
d6
d7
d8
d2: Urheberrecht-Status 0: Urheberrechtlich geschützt
1: Nicht urheberrechtlich
geschützt
d3: Generation der digitalen Kopie
0: Original
1: Erste oder höhere
Generation
Bei Aufnahme eines analogen
Eingangssignals über die ANALOG IN- oder
AES/EBU-Buchse oder eines digitalen
Eingangssignals nach IEC958-TYPE1
(professionelle Anwendung)
Das Kopieren der gesamten MD ist im Rahmen des
„Serial Copy Management System“ freigegeben.
Dieser Status wird durch die Werte der Titel-Modus-
Bit d2 = 1 und d3 = 1 angezeigt.
Bei Aufnahme eines digitalen
Eingangssignals nach IEC958-TYPE2
(nichtprofessionelle Anwendung)
Je nach der Subcode-Information im Eingangssignal
können drei MD-Typen erzeugt werden.
Von MDs mit analogen Signalen, die auf einem
nichtprofessionellen MD-Recorder aufgezeichnet
worden sind, können eine Generation digitaler Kopien
gezogen werden. Beim digitalen Kopieren von MD-
Aufnahmen auf professionellen MD-Recordern
bestehen keine Einschränkungen, sofern ein MDS-B5
eingesetzt wird. Beim Kopieren analoger Signale
können Sie mit der LevelSync-Funktion
(Titelmarkierung) automatisch auch die Titelnummern
aufzeichnen.
Siehe unter „7-2 LevelSync-Einstellung (Titelnummern-
Markierungsfunktion)“ auf Seite 7-2.
Die folgenden Diagramme zeigen den Einfluß der
Titel-Modus-Bits d2 und d3 auf den digitalen
Kopierprozeß.
Bei Nutzung zweier MDS-B5
MDS-B5
ç
MDS-B5
IEC958
TYPE2
X11XXXXX
n X11XXXXX Kopieren möglich
X00XXXXX
n X01XXXXX Kopieren möglich
X01XXXXX
n X01XXXXX Kopieren möglich
Bei Nutzung nichtprofessioneller MD-
Recorder zum Überspielen einer auf dem
MDS-B5 erstellen MD
MDS-503
ç
MDS-503
IEC958
TYPE2
X11XXXXX
n X11XXXXX Kopieren möglich
X00XXXXX
n X01XXXXX Nur eine
Kopiengeneration
X01XXXXX
n Kopieren nicht möglich