1 überblick über die editierfunktionen, 8 trimmen, 8-2 ende-trimmen – Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 56

6-1 Überblick über die Editierfunktionen
Kapitel 6 Editierfunktionen
6-14
Kapitel 6
Editierfunktionen
6
Geben Sie mit dem AMS-Regler die zu trimmende
Länge ein.
Bei der Einstellung des Endes der Titelanspiel-
Wiedergabe können Sie mit der 0/)-Taste
„F“ (Frame), „S“ (Sekunde), oder „M“ (Minute)
als Schrittweite wählen.
7
Drücken Sie den AMS-Regler.
Die Meldung „Complete!!“ erscheint, und zur
Bestätigung der Resultate des Editiervorgangs setzt
die Wiedergabe ein.
Trimmen des Ende eines Titels während
der Titelanspiel-Wiedergabe
Die Lokalisierung der Trimm-Stelle während der
Titelanspiel-Wiedergabe erspart Ihnen den Zugriff auf
das Edit-Menü zum selben Zweck.
1
Lokalisieren Sie die Trimm-Stelle über die
Titelanspiel-Wiedergabe.
Näheres hierzu finden Sie unter „5-2-4 Titelanspiel-
Wiedergabe“ auf Seite 5-4.
2
Drücken Sie den EDIT/NO-Taste.
3
Drehen Sie den AMS-Regler so lange, bis „010-
01:ET In ?“ erscheint.
4
Drücken Sie den AMS-Regler.
Die Meldung „Complete!!“ erscheint, und zur
Bestätigung der Resultate des Editiervorgangs setzt
die Wiedergabe ein.
6-8 Trimmen
E T I n T r 1
001 00 01 85
6-8-2 Ende-Trimmen
Durch Eingabe einer Trimm-Festlegung am Ende eines
Titels können Sie die Endstelle beseitigen, ohne daß
die eigentlichen Klangdaten auf der MD gelöscht
werden.
Bei Wahl eines Titels mit Endetrimm-Festlegung
erscheint „END“ im Display.
Trimmen des Ende eines Titels
1
Drücken Sie die EDIT/NO-Taste.
Das Edit-Menü erscheint.
2
Drehen Sie den AMS-Regler so lange, bis
„010:End Trim ?“ erscheint.
3
Drücken Sie den AMS-Regler zum Anzeige „ET
In ?“, und drücken Sie ihn dann noch einmal.
Die Displayanzeige zur Wahl des zu trimmenden
Titels erscheint.
4
Wählen Sie durch Drehen des AMS-Reglers den
zu trimmenden Titel.
5
Drücken Sie den AMS-Regler.
Die Titelanspiel-Wiedergabe setzt ein, damit Sie
die Trimm-Stelle angeben können.
1
2 – 7
p
(P
0
)
=
+
r
Titelanspiel-Wiedergabe
Die Trimm-Stelle wird am Ende der
Titelanspiel-Wiedergabe gesetzt.
3,4
2
p
(P
0
)
=
+
r