Hinweis zum abtastgeschwindigkeits- umsetzer, Zeitversetzte aufnahme – Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 23

Kapitel 4 Aufnahme
Kapitel 4
Aufnahme
4-3
Hinweis zum Abtastgeschwindigkeits-
Umsetzer
Ein eingebauter Abtastgeschwindigkeits-Umsetzer sorgt
automatisch für die Umsetzung der Abtastfrequenz
verschiedener digitaler Signalquellen auf die MD-
Recorder-Abtastfrequenz von 44,1 kHz. Auf diese Weise
sind über die Digitaleingänge des Geräts Aufnahmen von
Signalquellen mit einer Abtastfrequenz von 32- und 48-
kHz wie bei DAT oder Satellitenrundfunk möglich.
Zeitversetzte Aufnahme
Zur Aktivierung der zeitversetzten Aufnahme drücken
Sie den AMS-Regler an der Frontplatte des Recorders
oder die T.REC-Taste an der Fernbedienung, während
der Recorder auf Aufnahmepause geschaltet ist.
Daraufhin setzt die Aufnahme der zuvor im
Pufferspeicher abgelegten Audio-Daten für die Dauer
von höchstens 6 Sekunden ein.
p
(P
0
)
=
+
r
AMS-Regler
T.REC-Taste