Kontaktbelegungen der remote-buchse (25pol), Bei frontplatte-tasten, Bei automatischer signalausgabe – Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 73

Anhang
Anhang
A-3
Kontaktbelegungen der REMOTE-Buchse (25pol)
Bei Ansteuerung des MD-Recorders durch Eingabe
eines externen parallelen Fernbediensignals über die
REMOTE-Buchse (25pol) an der Rückseite können Sie
eine der folgenden vier Kontaktbelegungen wählen.
Bei Frontplatte-Tasten
Kontakt-Nr.
E/A
Funktion
1
E
REC (Aufnahme)
2
E
CUE/STDBY
(Suche/Betriebsbereitschaft)
3
E
FF (Schnellvorlauf)
4
E
DISPLAY (Anzeige)
5
A
STOP STATUS (Stopp-Status)
6
E
NEXT (JOG+1) (Nächster
Titel, Wahl mit ASM-Regler)
7
E
STOP (Stopp)
8
A
DISC IN (Eingelegte MD)
9
E
H-Zustand
10
E
H-Zustand
11
E
JOG PUSH
(Drücken des ASM-Reglers)
12
—
—
13
A
5V
14
A
REC STATUS
(Aufnahme-Status)
15
A
CUE/STANDBY STATUS
(Suche/Betriebsbereitschaft-
Status)
16
A
REW (Rücklauf)
17
A
PLAY/PAUSE STATUS
(Wiedergabe/Pause-Status)
18
A
EOM
19
E
PREVIOUS (JOG–1)
(Vorhergehender Titel, Wahl
mit ASM-Regler)
20
E
PLAY/PAUSE
(Wiedergabepause)
21
A
ERROR STATUS
(Fehler-Status)
22
E
H-Zustand
23
E
KILL LOCAL
(Sperre der Bedientasten)
24
—
—
25
A
GND (Masse)
Bei automatischer Signalausgabe
Kontakt-Nr.
E/A
Funktion
1
E
PLAY/STOP (Wiedergabe/
Stopp [Wiedergabe während
Verbindungsaufbau])
2
E
PAUSE (Pausebetrieb)
3
A
PLAY STATUS
(Wiedergabe-Status)
4
A
CUE TALLY (Cue-Warnsignal)
5
A
STOP STATUS (Stopp-Status)
6
E
NEXT (JOG+1) (Nächster
Titel, Wahl mit ASM-Regler)
7
E
STOP (Stoppbetrieb)
8
A
DISC IN (Eingelegte MD)
9
E
L-Zustand
10
E
H-Zustand
11
—
—
12
—
—
13
A
5V
14
E
PLAY (Wiedergabebetrieb)
15
A
PAUSE STATUS
(Pause-Status)
16
A
LEVEL MONITOR
(Pegelüberwachung)
17
A
DISC EOM
(MD-EOM-Warnsignal)
18
A
EOM (EOM-Warnsignal)
19
E
PREVIOUS (JOG–1)
(Vorhergehender Titel, Wahl
mit ASM-Regler)
20
E
PLAY/PAUSE
(Wiedergabe/Pause)
21
A
ERROR STATUS
(Fehler-Status)
22
E
H-Zustand
23
E
KILL LOCAL
(Sperre der Bedientasten)
24
—
—
25
A
GND (Masse)