7 setzen von cue-punkten, 1 überblick über die editierfunktionen – Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 52

6-1 Überblick über die Editierfunktionen
Kapitel 6 Editierfunktionen
6-10
Kapitel 6
Editierfunktionen
1
2 – 7
p
(P
0
)
=
+
r
C P I n T r 1
001 00 04 85
6-7 Setzen von Cue-Punkten
3,4
2
p
(P
0
)
=
+
r
Sie können ein Cue-Punkt an einer beliebigen Stelle
innerhalb des Titels setzen, damit während der
Wiedergabe über die REMOTE-Buchse (D-sub, 25pol)
ein Warnsignal ausgegeben wird.
Während der Ausgabe eines Warnsignals erscheint
„CUE“ im Display.
Auf einer MD können bis zu 255 Cue-Punkte gesetzt
werden.
Setzen eines Cue-Punkts
1
Drücken Sie die EDIT/NO-Taste, während der
MD-Recorder auf Stopp, Wiedergabe oder
Wiedergabepause geschaltet ist
Das Edit-Menü erscheint.
2
Drehen Sie den AMS-Regler so lange, bis
„008:Cue-Point ?“ erscheint.
3
Drücken Sie den AMS-Regler zur Anzeige von
„CP In ?.“
4
Drücken Sie den AMS-Regler.
Nun erscheint die Displayanzeige zur Wahl des
Titels, innerhalb dessen ein Cue-Punkt gesetzt
werden soll, und die Titelanspiel-Wiedergabe des
aktuell angezeigten Titels setzt ein.
5
Wählen Sie mit dem AMS-Regler den Titel, in
dem ein Cue-Punkt gesetzt werden soll, und
drücken Sie dann den Regler.
Zum Aufsuchen der markierten Stelle setzt die
Titelanspiel-Wiedergabe ein.
6
Suchen Sie mit dem AMS-Regler den zu setzenden
Cue-Punkt.
Die Anfangsstelle der Titelanspiel-Wiedergabe
bezeichnet die Setzstelle des Cue-Punkts.
Mit der 0/)-Taste können Sie die
Schrittbreite zur Verschiebung der Anfangsstelle
der Titelanspiel-Wiedergabe. Sie können unter „F“
(Frame), „S“ (Sekunde), oder „M“ (Minute)
wählen.
7
Drücken Sie den AMS-Regler.
Die Meldung „Complete!!“ erscheint, und zur
Bestätigung des Cue-Punkts beginnt der Recorder
mit der Wiedergabe.
Setzen eines Cue-Punkts während der
Titelanspiel-Wiedergabe
Das Aufsuchen der Setzstelle des Cue-Punkts im
voraus mit Hilfe der Titelanspiel-Wiedergabe erspart
Ihnen das Verfahren zum Aufsuchen der Setzstellen.
1
Lokalisieren Sie die Setzstelle mit Hilfe der
Titelanspiel-Wiedergabe.
Näheres hierzu finden Sie unter „5-2-4 Titelanspiel-
Wiedergabe“ auf Seite 5-4.
2
Drücken Sie die EDIT/NO-Taste.
3
Drehen Sie den AMS-Regler bis zur Anzeige von
„008-01:CP In ?.“
4
Drücken Sie den AMS-Regler.
Die Meldung „Complete!!“ erscheint, und zur
Bestätigung des Cue-Punkts beginnt der Recorder
mit der Wiedergabe.