Verzeichnis der menü-parameter, Anhang, Das setup-menü – Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 71

Anhang
Anhang
A-1
Anhang
Verzeichnis der Menü-Parameter
Das Setup-Menü
Zum Aufruf des Setup-Menüs drücken Sie die EDIT/NO-Taste und halten gleichzeitig die STOP-Taste gedrückt.
Nummer
Menü-Parameter
Einstellung
Seite
F01
Input source
Wahl des Eingangssignals
4-1
F02
Play mode
Wahl der Wiedergabebetriebsart
5-9
F03
Repeat
Einstellung auf Wiedergabewiederholung
5-8
F04
Rec mode
Wahl der Aufnahmebetriebsart
4-2
F05
Dup mode
Einstellung des MD-Recorders bei direkter ATRAC-Daten-Kopierfunktion
3-3
F06
Levelsync
Einstellung der LevelSync-Funktion
7-2
F07
Varispeed
Einstellung auf Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit
5-14
F08
NextPlay
Einstellung auf die Funktion zur Wiedergabe des nächsten Titels
5-6
F09
Edit mode
Wahl der Editierbetriebsart
6-1
F10
Timer mode
Einstellung der Timer-Betriebsart
7-3
F11
Resume mode
Einstellung auf Wiedergabefortsetzung
7-4
F12
Keyboard type
Wahl des Tastaturtyps
3-4
F13
Baud rate
Einstellung der Datenübertragungsgeschwindigkeit
7-5
F14
Parity bit
Einstellung des Paritätsbits
7-5
F15
Stop Bit
Einstellung der Stoppbit-Länge
7-5
F16
Levelsync threshold
Einstellung des Schwellenwerts der LevelSync-Funktion
7-2
F17
Levelsync width
Einstellung der Leerstellenlänge zur Erkennung durch die LevelSync-Funktion 7-2
F18
Levelsync offset
Einstellung des Offsets bei der LevelSync-Funktion
7-2
F19
Autocue threshold
Einstellung des Schwellenwerts der AUTO CUE-Funktion
7-6
F20
Autocue offset
Einstellung des Offsets bei der AUTO CUE-Funktion
7-6
F21
Rehearsal length
Einstellung der Dauer der Titelanspielwiedergabe
7-7
F22
Rehearsal interval
Einstellung des Intervalls der Titelanspielwiedergabe
7-7
F23
Disc EOM
Einstellung der Disc-EOM-Funktion
7-8
F24
Track EOM
Einstellung der Titel-EOM-Funktion
7-8
F25
Hours meter
Digitaler Betriebsstundenzähler
7-9
F26
Kill Local
Einstellung zur Sperre der Tasten am Recorder während der
7-10
Ansteuerung über Fernbedienung