3 titel-suchbetrieb, 3-1 aufsuchen eines bestimmten titels, 3-2 sprung zu titelanfängen (ams) – Sony MDS-B5 Benutzerhandbuch
Seite 33

Kapitel 5 Wiedergabe
Kapitel 5
Wiedergabe
5-5
Zifferntasten
p
(P
0
)
=
+
r
p
(P
0
)
=
+
r
AMS-Regler
>-Taste
PLAY/PAUSE-Taste
AMS-Regler
5-3 Titel-Suchbetrieb
5-3-1 Aufsuchen eines
bestimmten Titels
Durch Eingabe der Titelnummern mit den
Zifferntasten an der Fernbedienung oder einer Tastatur
können bestimmte Titel direkt gewählt werden.
Bei ausgeschalteter AUTO PAUSE- und AUTO CUE-
Funktion beginnt der MD-Recorder dann unmittelbar
am betreffenden Titel mit der Wiedergabe.
Ist entweder die AUTO PAUSE-Funktion oder die
AUTO CUE-Funktion gewählt worden, so schaltet der
MD-Recorder am Anfang des gewünschten Titels auf
Pause.
Eingabe von Titelnummern über 10
Drücken Sie zunächst die >-Taste und dann die
entsprechenden Zifferntasten.
Beispiel:
Zur Eingabe der Titelnummer 15 drücken Sie zunächst
einmal die >-Taste und dann die Tasten 1 und 5.
Zur Eingabe der Titelnummer 115 drücken
Sie zunächst zweimal die >-Taste dann die Tasten 1, 1
und 5.
Aufsuchen eines bestimmten Titels über
die Bedientasten an der Frontplatte
Zum Aufsuchen eines bestimmten Titels drehen Sie
den AMS-Regler so lange, bis die Titelnummer
angezeigt wird, während der MD-Recorder auf
Wiedergabestopp geschaltet ist. Zum Starten der
Wiedergabe oder zum Aufsuchen des Anfangs des
angegebenen Titels drücken Sie die PLAY/PAUSE-
Taste.
5-3-2 Sprung zu Titelanfängen
(AMS)
Bei Wiedergabe oder Wiedergabepause können Sie
durch Drehen des AMS-Reglers (Automatisch Music
Sensor) rasch vom aktuellen Titel aus zu jedem
anderen Titel vor- oder zurückzuspringen.
Drehen Sie den AMS-Regler im Uhrzeigersinn, um zu
einem Titel mit höherer Nummer zu springen, oder
entgegen dem Uhrzeigersinn, um eine niedrigere
Titelnummer zu wählen.
Bei ausgeschalteter AUTO PAUSE- und AUTO CUE-
Funktion beginnt der MD-Recorder die Wiedergabe
am Anfang des betreffenden Titels.
Ist entweder die AUTO PAUSE- oder die AUTO
CUE-Funktion eingeschaltet, so sucht der MD-
Recorder den Anfang des vorgegebenen Titels und
schaltet dort auf Wiedergabepause.