Einstellung der hinteren surround- lautsprecher, Manuelle mcacc-einstellung – Pioneer VSX-LX60 Benutzerhandbuch
Seite 42

08
42
Ge
Sie können die Einstellungen auch anzeigen, indem Sie einzelne
Parameter im
MCACC Data Check-Bildschirm auswählen:
•
Speaker Setting – Größe und Anzahl der von Ihnen
angeschlossenen Lautsprecher (weitere Einzelheiten
finden Sie auf Seite 50)
•
Channel Level – Gesamtbalance Ihres
Lautsprechersystems (weitere Einzelheiten finden
Sie auf Seite 43 oder 51)
•
Speaker Distance – Entfernung Ihrer Lautsprecher
von der Hörposition (weitere Einzelheiten finden Sie
auf Seite 44 oder 51)
1
•
Standing Wave – Filtereinstellungen zur Steuerung
tiefer ‚dröhnender‘ Frequenzen (weitere Einzelheiten
finden Sie unter Seite 44)
•
Acoustic Cal EQ – Einstellung der Frequenzbalance
Ihres Lautsprechersystems auf der Grundlage der
akustischen Eigenschaften Ihres Raums (weitere
Einzelheiten finden Sie auf Seite 45)
•
FULL BAND PHASE CTRL – Die ursprünglichen
Eigenschaften der Gruppenverzögerung der
kalibrierten Lautsprecher und die Zieleigenschaften
können grafisch in der Bildschirmanzeige dargestellt
werden (weitere Einzelheiten siehe siehe
Vollbereich-
Phasenkorrektur auf Seite 47).
Drücken Sie nach dem Prüfen der einzelnen
Bildschirmanzeigen auf
ENTER. Wählen Sie
anschließend
RETURN aus, um zum System Setup-Menü
zurückzukehren.
Trennen Sie auf jeden Fall das Mikforon nach Vornahme
der automatischen MCACC-Einstellung von diesem
Receiver ab.
Einstellung der hinteren Surround-
Lautsprecher
• Standardeinstellung:
Normal (default)
Es gibt verschiedene Wege, Ihre hinteren Surround-
Lautsprecherkanäle mit diesem System zu verwenden.
Zusätzlich zu einer normalen Heimkino-Einstellung, in
der sie als hintere Surround-Lautsprecher verwendet
werden, können sie zum Bi-Amping der Front-
Lautsprecher oder als unabhängiges
Lautsprechersystem in einem anderen Raum verwendet
werden.
1
Wählen Sie im System Setup-Menü die Option ‚Surr
Back System‘ aus.
Siehe
Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe
des System Setup-Menüs oben, falls dieser Bildschirm
nicht bereits angezeigt wird.
2
Wählen Sie die hintere Surround-
Lautsprechereinstellung aus.
•
Normal (default) – Geeignet für normale
Verwendung als Heimkino mit hinteren Surround-
Lautsprechern in der Haupteinstellung
(Lautsprechersystem A).
•
Speaker B – Geeignet zur Verwendung der B-
Lautsprecheranschlüsse (hinterer Surround) zur
Stereo-Wiedergabe in einem anderen Raum (siehe
Lautsprechereinstellung B auf Seite 56).
•
Front Bi-Amp – Geignet zum Bi-Amping-Betrieb
Ihrer Front-Lautsprecher (siehe
Bi-Amping Ihrer
Frontlautsprecher auf Seite 57).
•
ZONE 2 – Geignet zur Verwendung der B-
Lautsprecheranschlüsse (hinterer Surround) als
unabhängiges System in einer anderen Zone (siehe
MULTI-ZONE-Hören auf Seite 58).
3
Drücken Sie nach Beendigung die Taste RETURN.
Nun kehren Sie zum System Setup-Menü zurück.
Manuelle MCACC-Einstellung
Wenn Sie mit dem System vertrauter sind, können Sie im
Manual MCACC-Setupmenü detaillierte Einstellungen
vornehmen. Dazu sollten Sie bereits die Einstellungen
unter
Automatische Einstellung des Surround-Klangs
(MCACC und Vollbereich-Phasenkorrektur) auf Seite 8
abgeschlossen haben.
Sie müssen diese Einstellungen nur einmal durchführen
(es sei denn, Sie verändern die Aufstellung Ihres
gegenwärtigen Laustprechersystems, oder Sie fügen
neue Lautsprecher hinzu).
Achtung
• Die bei dem System Setup verwendeten Prüftöne
werden laut ausgegeben.
Wichtig
• Sie müssen zuerst die MCACC-Voreinstellung
festlegen, die Sie anpassen möchten, indem Sie
MCACC drücken, bevor Sie SETUP drücken (Schritt 2
in
Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe
des System Setup-Menüs auf Seite 39). Wenn Manual
MCACC gewählt ist, während
MCACC auf OFF
gestellt ist, erscheint die Wahlbildschirmanzeige für
den MCACC-Speicher erscheint. Wählen Sie einen
Speicher zur manuellen Einstellung.
Hinweis
1 Da die Entfernungswerte entsprechend den Klangeigenschaften Ihrer Lautsprecher festgelegt wurden, weicht u. U. (für optimalen Surround-Klang) die
tatsächliche Entfernung von der Einstellung der Lautsprecherentfernung ab.
1 . Au t o M C AC C
2 . S u r r B a ck S y s t e m
3 . M a nu a l M C AC C
4 . F U L L BA N D P H A S E C T R L
5 . D a t a M a n ag e m e n t
6 . M a nu a l S P S e t u p
7 . I n p u t S e t u p
8 . O t h e r S e t u p
: E x i t
S y s t e m S e t u p M E N U
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
:Finish
N o r m a l ( d e f a u l t )
F ro n t : N o r m a l
C e n t e r : N o r m a l
S u r r : N o r m a l
S B : N o r m a l
2 . Surr Back System
DV D / L D
- - . - dB
: C a n c e l
S e l e c t M C AC C m e m o r y.
M C AC C O F F
M 1 . M E M O RY 1
3 . M a nu a l M C AC C
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
E N T E R : N ex t
VSX_LX60LX70_Ge.book Page 42 Monday, June 4, 2007 6:08 PM