Auswählen der analogen mehrkanaleingänge, Lautsprechereinstellung b, Umschalten des lautsprechersystems – Pioneer VSX-LX60 Benutzerhandbuch
Seite 56

09
56
Ge
1
Schließen Sie die vorderen, die Surround-, die
mittleren und die Subwoofer-Ausgänge des DVD-
Players an die entsprechende MULTI CH-
Eingangsbuchse dieses Receivers an.
• Verwenden Sie zum Anschließen Standard-RCA/
Phonobuchsenkabel.
2
Falls der DVD-Player auch über Ausgänge für die
hinteren Surround-Kanäle verfügt, schließen Sie diese
an die entsprechenden MULTI CH-Eingangsbuchsen
dieses Receivers an.
• Verwenden Sie zum Anschließen Standard-RCA/
Phonobuchsenkabel.
• Falls nur ein einziger hinterer Surround-Ausgang
vorhanden ist, schließen Sie diesen an die Buchse
SURROUND BACK L (Single) dieses Receivers an.
Auswählen der analogen
Mehrkanaleingänge
Falls Sie wie oben einen Decoder oder einen DVD-Player
angeschlossen haben, müssen Sie die analogen
Mehrkanaleingänge für eine Surround-Klang-
Wiedergabe auswählen.
1
1
Stellen Sie sicher, dass Sie die Wiedergabequelle
auf die ordnungsgemäße Ausgangseinstellung
eingestellt haben.
Sie müssen z. B. Ihren DVD-Player so einstellen, dass er
analogen Mehrkanalton ausgibt.
2
Benutzen Sie die Taste INPUT SELECT für die
Auswahl von MULTI CH IN.
Sie können auch den
INPUT SELECTOR-Regler auf dem
vorderen Bedienfeld verwenden.
• Je nach dem, welchen DVD-Player Sie verwenden, ist
u. U. der analoge Ausgangspegel des Subwoofer-
Kanals zu niedrig. In diesem Fall kann der
Ausgangspegel des Subwoofers um 10 dB im Multi
Ch In Setup unter Other Setup gesteigert werden.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
Mehrkanaleingang-Setup auf Seite 68.
Lautsprechereinstellung B
Achtung
•
Bevor Sie Geräte anschließen oder die Anschlüsse ändern,
schalten Sie bitte die Stromversorgung aus, und ziehen Sie
das Netzkabel aus der Netzsteckdose. Das Anschließen der
Komponenten ist der letzte auszuführende Anschluss, den
Sie an Ihrem System durchführen müssen.
• Achten Sie darauf, dass sich die Lautsprecherdrähte
der verschiedenen Anschlüsse nicht berühren.
• Sie können Lautsprecher mit einer Nennimpedanz
von 6
Ω bis 16 Ω verwenden (Wenn Sie
beabsichtigen, Lautsprecher mit einer Impedanz von
weniger als 8
Ω zu verwenden, finden Sie dazu
weitere Informationen im Abschnitt
Ändern der
Lautsprecherimpedanz auf Seite 73).
Nach der Auswahl von
Speaker B unter Einstellung der
hinteren Surround-Lautsprecher auf Seite 42 können Sie die
an die (hinteren Surround-) B-Lautsprecheranschlüsse an der
Rückwand angeschlossenen Lautsprecher verwenden, um eine
Stereo-Wiedergabe in einem anderen Raum einzurichten.
Hinsichtlich der Höroptionen mit diesem Setup lesen Sie bitte den
Abschnitt
Umschalten des Lautsprechersystems unten.
1
Schließen Sie ein Lautsprecherpaar an die hinteren
Surround-Lautsprecheranschlüsse an der Rückwand an.
Schließen Sie sie auf die gleiche Art und Weise an, auf
die Sie bereits Ihre Lautsprecher unter
Anschluss Ihres
Lautsprechersystems auf Seite 19 angeschlossen haben.
Lesen Sie die Informationen im Abschnitt
Aufstellen der
Lautsprecher auf Seite 20, wenn Sie die Lautsprecher in
einem anderen Raum aufstellen.
2
Wählen Sie im Menü ‚Surr Back System‘ die Option
‚Speaker B‘ aus.
Siehe dazu den Abschnitt
Einstellung der hinteren
Surround-Lautsprecher auf Seite 42.
Umschalten des Lautsprechersystems
Wenn Sie unter
Einstellung der hinteren Surround-
Lautsprecher auf Seite 42 die Option
Speaker B ausgewählt
haben, können Sie mit der Taste
SPEAKERS drei
Lautsprechersystem-Einstellungen vornehmen. Wenn Sie
Normal (default) oder Front Bi-Amp ausgewählt haben,
schaltet die Taste einfach Ihr Hauptlautsprecher-System ein
oder aus. Die unten aufgeführten Optionen gelten nur für die
Einstellung
Speaker B.
2
•
Verwenden Sie die SPEAKERS-Taste am vorderen
Bedienfeld, um eine Lautsprechersystem-Einstellung
auszuwählen.
Wie bereits weiter oben erwähnt, wird durch das Drücken
der Taste bei Auswahl von
Normal (default) einfach Ihr
Hauptlautsprecher-System (A) ein- oder ausgeschaltet.
Hinweis
1 • Wenn die Wiedergabe von Mehrkanaleingängen ausgewählt wurde, können Sie die Optionen Midnight/Loudness, Dialogoptimierung oder die Tasten
SIGNAL SELECT und ANALOG ATT nicht verwenden. Dasselbe gilt für alle Hörmodi (einschließlich STEREO und der hinteren Surround-Kanal-Verarbeitung).
• Wenn die Wiedergabe über Mehrkanaleingänge ausgewählt wurde, können Sie nur die Lautstärke- und Kanalpegel einstellen.
• Während der Wiedergabe über Mehrkanaleingänge kann Ihr Lautsprecher B (Nebenraum)-System nicht verwendet werden.
RECEIVER
SOURCE
SYSTEM OFF
INPUT
SELECT
DVD
TV
BD
TV CTRL
CD
HOME MEDIA
CD-R
HDMI
2 • Die Subwoofer-Ausgabe hängt von der Einstellung ab, die Sie unter
Manuelle Lautsprechereinstellung auf Seite 50 vorgenommen haben. Wenn oben
allerdings
SP
B ausgewählt wird, ist kein Ton vom Subwoofer hörbar (der LFE-Kanal wird nicht heruntergemischt).
• Je nach den Einstellungen unter
Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher auf Seite 42 kann sich die Ausgabe über die hinteren Surround-
Vorausgangsanschlüssen ändern.
• Wenn Kopfhörer angeschlossen werden, werden alle Lautsprechersysteme (außer
Speaker B-Anschlüsse) ausgeschaltet.
VSX_LX60LX70_Ge.book Page 56 Monday, June 4, 2007 6:08 PM