Einstellungsverwaltung, Überprüfen von mcacc-voreinstellungsdaten – Pioneer VSX-LX60 Benutzerhandbuch
Seite 48

08
48
Ge
1
Wählen Sie im System Setup-Menü die Option
‚FULL BAND PHASE CTRL‘ aus.
Siehe
Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe
des System Setup-Menüs oben, falls dieser Bildschirm
nicht bereits angezeigt wird.
2
Wählen Sie eine Option aus, und drücken Sie
ENTER.
•
Measurement – Kalibriert und korrigiert die
Frequenz-Phase-Eigenschaften jedes Lautsprechers.
•
Group Delay View– Die ursprünglichen
Eigenschaften der Gruppenverzögerung der
kalibrierten Lautsprecher und die Zieleigenschaften
können grafisch in der Bildschirmanzeige dargestellt
werden.
3
Wenn Sie ‚Measurement‘ ausgewählt haben,
drücken Sie ENTER.
Wenn die Vollbereich-Phasenkorrekturmessung
abgeschlossen ist, können Sie
Group Delay View
auswählen, um die Ergebnisse auf dem Bildschirm
anzuzeigen.
4
Wenn Sie ‚Group Delay View‘ ausgewählt haben,
können Sie die Kurve der
Gruppenverzögerungseigenschaften überprüfen.
Drücken Sie RETURN, wenn Sie fertig sind.
1
Dies wird gemäß der in
Measurement ausgewählten
Einstellungen angezeigt (Schritt 2 oben). Verwenden Sie
/, um den zu prüfen gewünschten Kanal zu
wählen.
2
Einstellungsverwaltung
Mit diesem System können Sie bis zu sechs MCACC-
Voreinstellungen speichern, mit denen Sie Ihr System auf
unterschiedliche Hörpositionen kalibrieren können (bzw.
Frequenzeinstellungen für die gleiche Hörposition vornehmen
können).
3
Dies ist für den Wechsel zwischen Einstellungen sinnvoll,
um der Art der Quelle zu entsprechen, der Sie zuhören, und dem
Ort, an dem Sie sich befinden (z. B. Anschauen von Filmen vom Sofa
aus oder Spielen von Videospielen nahe am Fernsehgerät).
In diesem Menü können Sie Ihre aktuellen Einstellungen
überprüfen, Einstellungen von einer Voreinstellung zu einer
anderen kopieren, Voreinstellungen zur einfacheren Identifizierung
benennen und Voreinstellungen löschen, die Sie nicht benötigen.
1
Wählen Sie im System Setup-Menü die Option ‚Data
Management‘ aus.
Siehe
Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe
des System Setup-Menüs oben, falls dieser Bildschirm
nicht bereits angezeigt wird.
2
Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen
möchten.
•
MCACC Data Check – Überprüfen der Einstellungen
für jede Ihrer MCACC-Voreinstellungen mithilfe der
Bildschirmanzeige (siehe
Überprüfen von MCACC-
Voreinstellungsdaten unten).
•
Memory Rename – Benennen Ihrer MCACC-
Voreinstellungen zur einfachen Identifizierung (siehe
Umbenennen von MCACC-Voreinstellungen unten).
•
MCACC Memory Copy – Kopieren der
Einstellungen von einer MCACC-Voreinstellung zu
einer anderen (siehe
Kopieren von MCACC-
Voreinstellungsdaten unten).
•
MCACC Memory Clear – Löschen der nicht
benötigten MCACC-Voreinstellungen (siehe
Löschen
von MCACC-Voreinstellungen unten).
•
Output PC – Siehe Anschließen eines PC für die
erweiterte MCACC-Ausgabe auf Seite 63 für weitere
Informationen hierzu.
Überprüfen von MCACC-Voreinstellungsdaten
Nachdem Sie
Automatische Einstellung des Surround-
Klangs (MCACC und Vollbereich-Phasenkorrektur) auf
Seite 8 oder
Automatische MCACC-Einstellung (für
Experten) auf Seite 39 abgeschlossen haben, können Sie
Ihre kalibrierten Einstellungen mithilfe der
Bildschirmanzeige überprüfen.
Hinweis
1 Wenn Ihr PC an diesen Receiver angeschlossen ist, können die ursprünglichen Eigenschaften der Gruppenverzögerung der kalibrierten Lautsprecher
und die korrigierten Eigenschaften der Gruppenverzögerung dreidimensional auf Ihrem PC dargestellt werden.
2 Der Subwoofer ist von der Korrektur ausgeschlossen. Der Superhochtöner im Superhoch-Frequenzbereich ist von der Korrektur ausgeschlossen. Auch
theoretisch von der Gruppenverzögerung nicht beeinflusste Lautsprecher (zum Beispiel Vollbereich-Lautsprecher) sind von der Korrektur ausgeschlossen.
Weil Kalibrierung die räumlichen Charakteristika beeinhaltet, erhalten Sie möglicherweise nicht die gleichen Ergebnisse erneut, je nach Ihrer
audiovisuellen Umgebung und Ihrem Lautsprechersystem.
1 . Au t o M C AC C
2 . S u r r B a ck S y s t e m
3 . M a nu a l M C AC C
4 . F U L L BA N D P H A S E C T R L
5 . D a t a M a n ag e m e n t
6 . M a nu a l S P S e t u p
7 . I n p u t S e t u p
8 . O t h e r S e t u p
: E x i t
S y s t e m S e t u p M E N U
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
: R e t u r n
a . M e a s u r e m e n t
b . G ro u p D e l ay V i ew
4 . F U L L BA N D PA S E C T R L
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
E N T E R : N ex t
: C a n c e l
F U L L BA N D P H A S E C T R L
M e a s u r e m e n t
[
S TA RT
]
4 a . M e a s u r e m e n t
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
E N T E R : S t a r t
4 a . M e a s u r e m e n t
DV D / L D
0 . 0 dB
E N T E R : S t a r t
N ow A n a ly z i n g …
( 5 / 5 )
F U L L BA N D P H A S E C T R L
D e l ay C h e ck
[
OK]
G ro u p D e l ay
[
]
: C a n c e l
4 b . G ro u p D e l ay V i ew
DV D / L D
ms
- 5 5 . 0 dB
O r i g i n a l & Ta rg e t
C h a n n e l
F ro n t
: R e t u r n
Hz
T g t
O r g
^
^
^
Zieleigenschaften nach
Korrektur
Originaleigenschaften der
kalibrierten Lautsprecher
3 Der Wechsel kann im Abschnitt
Automatische Einstellung des Surround-Klangs (MCACC und Vollbereich-Phasenkorrektur) auf Seite 8 oder Automatische
MCACC-Einstellung (für Experten) auf Seite 39 vorgenommen werden, wobei Sie diese beiden Einstellungen bereits abgeschlossen haben sollten.
1 . Au t o M C AC C
2 . S u r r B a ck S y s t e m
3 . M a nu a l M C AC C
4 . F U L L BA N D P H A S E C T R L
5 . D a t a M a n ag e m e n t
6 . M a nu a l S P S e t u p
7 . I n p u t S e t u p
8 . O t h e r S e t u p
: E x i t
S y s t e m S e t u p M E N U
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
: R e t u r n
5 . D a t a M a n ag e m e n t
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
a . M C AC C D a t a C h e ck
b . M e m o r y R e n a m e
c . M C AC C M e m o r y C o py
d . M C AC C M e m o r y C l e a r
e . O u t p u t P C
VSX_LX60LX70_Ge.book Page 48 Monday, June 4, 2007 6:08 PM