Durchführen einer audio- oder videoaufnahme – Pioneer VSX-LX60 Benutzerhandbuch
Seite 72

12
72
Ge
Durchführen einer Audio- oder
Videoaufnahme
Sie können über den integrierten Tuner oder über eine
Audio- oder Videoquelle, die am Receiver angeschlossen
ist (wie einem CD-Player oder Fernsehgerät), eine Audio-
oder Videoaufnahme machen.
1
Zur Verwendung dieses Merkmals müssen Sie
ZONE2/
RECSEL auf RECSEL unter ZONE Audio Setup einstellen.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
ZONE Audio Setup
auf Seite 68.
Denken Sie daran, dass Sie keine digitale Aufnahme von
einer analogen Quelle oder umgekehrt machen können.
Stellen Sie also sicher, dass die Komponenten, auf die/
von denen Sie aufnehmen, auf die gleiche Weise
angeschlossen werden (weitere Informationen zu
Anschlüssen finden Sie unter
Anschluss der Geräte auf
Seite 12).
Da der Bildumwandler nicht zur Verfügung steht, wenn
Sie Aufnahmen durchführen (über die Video
OUT-
Buchsen), stellen Sie sicher, dass der Recorder mit dem
gleichen Typ Videokabel an diesen Receiver
angeschlossen wurde wie die Bildquelle (die Quelle, von
der Sie die Aufnahme durchführen wollen). Sie müssen
Ihren Recorder beispielsweise mit S-Video anschließen,
wenn Ihre Quelle ebenfalls mit S-Video angeschlossen
wurde.
Weitere Informationen über Videoanschlüsse finden Sie
in unter
Anschluss eines DVD-/HDD-Recorders,
Videorecorders und weiterer Videoquellen auf Seite 16.
1
Wählen Sie die Quelle aus, die Sie aufnehmen
möchten.
Verwenden Sie die Eingangsquellen-Tasten (oder
INPUT
SELECT).
• Drücken Sie, falls erforderlich, die Taste
SIGNAL
SELECT, um das Eingangssignal entsprechend der
Quellkomponente auszuwählen (weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Auswahl des
Eingangssignals auf Seite 31).
2
Bereiten Sie die Quelle vor, von der Sie aufnehmen
möchten.
Stellen Sie einen Radiosender ein, legen Sie eine CD, ein
Video, eine DVD usw. ein.
3
Bereiten Sie den Recorder vor.
Legen Sie eine leere Kassette, MD, ein Video usw. in das
Aufnahmegerät ein, und stellen Sie die Aufnahmepegel
ein.
Wenn Sie nicht wissen, wie das auszuführen ist, lesen
Sie bitte die im Lieferumfang des Recorders enthaltenen
Anweisungen. Die meisten Videorecorder stellen den
Aufnahmepegel automatisch ein. Lesen Sie bei Bedarf in
der Bedienungsanleitung der Komponente nach.
4
Starten Sie die Aufnahme, und starten Sie
anschließend die Wiedergabe der Quellkomponente.
Tipp
• Wenn Sie einen Digitalrecorder an den digitalen
Ausgang
DIGITAL OUT1 (ZONE3) angeschlossen
haben und
ZONE 3 eingeschaltet ist (siehe
Verwenden der MULTI-ZONE-Regler auf Seite 60),
können Sie, während im Display
ZONE 3 angezeigt
wird, auch eine andere Eingangsquelle für diesen
Ausgang auswählen.
Wiedergabe einer anderen Quelle während
der Aufnahme
Mit diesem Receiver ist es möglich, während der Aufnahme
einer Quelle eine andere analoge Quelle anzuhören.
RES
a
(Auflösung)
Legt die Ausgabeauflösung des
Videosignals fest (wenn analoge
Videoeingangssignale am
Anschluss HDMI OUT ausgegeben
werden, wählen Sie diese
entsprechend der Auflösung Ihres
Monitors und den zu betrachten
gewünschten Bildern). Wenn
AUTO
gewählt ist, wird die Auflösung
automatisch gewählt, je nach der
Fähigkeit des an diesen Receiver
angeschlossenen Displays.
AUTO
PURE
480p/576p
720p
1080i
1080p
ASP
(Seitenverhä
ltnis)
Legt das Seitenverhältnis fest, wenn
analoge Videoeingangessignale am
HDMI-Ausgang ausgegeben
werden. Nehmen Sie Ihre
gewünschten Einstellungen vor,
während jede Einstellung im Display
geprüft wird (wenn das Bild nicht
zum Monitortyp passt, tritt
Abschneiden oder schwarze Balken
auf).
THROUGH
(keine)
NORMAL
ZOOM
a.Wenn ein Auflösungswert in dieser Einstellung gewählt ist und die
eingegebenen Analogsignale als HDMI-Signale ausgegeben werden,
erscheinen Bilder möglicherweise nicht, je nach den eingespeisten
Videosignalen oder der Auflösung Ihres Monitors. Außerdem kann je nach
verwendeter Quellkomponente oder Monitor die Ausgangsauflösung sich
von dieser Einstellung unterscheiden. Konvertierung zu 1080p steht nur
für die Eingangssignale von 480i/576i/480p/576p zur Verfügung.
Hinweis
1 • Die Lautstärke des Receivers, die Audio-Parameter (z.B. die Klangregler) und die Surround-Effekte haben keinen Einfluss auf das aufgenommene
Signal.
• Einige digitale Quellen sind kopiergeschützt und können nur analog aufgenommen werden.
• Einige Videoquellen sind kopiergeschützt. Diese können nicht aufgenommen werden.
Einstellung Funktion
Option(en)
RECEIVER
SOURCE
SYSTEM OFF
INPUT
SELECT
DVD
TV
BD
TV CTRL
DVR1
i Pod
TUNER
RECEIVER
CD
DVR2
HOME MEDIA
GALLERY
CD-R
ZONE2/3
HDMI
(TUNE)
(TUNE)
PHONES
PARAMETER
SETUP
(ST)
(ST)
AUDIO
VIDEO
TUNER EDIT
SPEAKERS
BAND
CONTROL
ON/OFF
SIGNAL
SELECT
STEREO/
F.S.SURR
SB ch
PROCESSING
VIDEO/GAME 2 INPUT
DIGITAL IN
S-VIDEO
VIDEO
L
R
AUDIO
MULTI – ZONE &
SOURCE/REC SEL
MCACC
SETUP MIC
RETURN
ENTER
USB
VSX_LX60LX70_Ge.book Page 72 Monday, June 4, 2007 6:08 PM