Assign- able 2 1, Plasma-display von pioneer – Pioneer VSX-LX60 Benutzerhandbuch
Seite 61

09
61
Ge
1
Schließen Sie den Sensor des IR-Receivers an die
MULTI-ZONE & SOURCE IR IN (MAIN ZONE)-Buchse an
der Rückseite dieses Receivers an.
Wenn Sie außerdem planen, einen getrennten IR-
Receiver im Nebenraum zu verwenden, schließen Sie
diesen an die
ZONE2-Buchse an.
2
Verbinden Sie die Buchse IR IN einer anderen
Komponente mit der Buchse MULTI-ZONE & SOURCE
IR OUT auf der Rückseite dieses Receivers, um diese mit
dem IR-Receiver zu verbinden.
Den für den Anschluss erforderlichen Kabeltyp entnehmen Sie
dem im Lieferumfang des IR-Receivers enthaltenen Handbuch.
• Wenn Sie eine Pioneer-Komponente an den IR-
Receiver anschließen möchten, folgen Sie zum
Anschließen der
CONTROL-Buchsen statt der IR
OUT-Buchse den Anweisungen unter Betreiben
anderer Pioneer-Komponenten mit dem Sensor dieses
Geräts auf Seite 81.
Ein- und Ausschalten der Komponenten
mit dem 12-Volt-Trigger
Sie können in Ihrem System Komponenten (wie einen
Bildschirm oder Projektor) so an diesen Receiver anschließen,
dass diese beim Auswählen einer Eingangsfunktion mit 12-
Volt-Triggern ein- oder ausgeschaltet werden können. Sie
müssen jedoch entsprechend den Anweisungen unter
Das
Input Setup-Menü auf Seite 66 festlegen, durch welche
Eingangsfunktionen der Trigger eingeschaltet werden soll.
Beachten Sie, dass dies nur bei Komponenten funktioniert,
die über einen Bereitschaftsmodus verfügen.
•
Verbinden Sie die 12 V TRIGGER-Buchse dieses
Receiver mit dem 12 V Trigger-Anschluss einer
anderen Komponente.
Verwenden Sie für den Anschluss ein Kabel mit Mono-
Ministeckern an beiden Enden.
• Die maximale Ausgangsleistung des Triggers liegt
bei 12 V Gleichspannung/50 mA.
Nachdem Sie die Eingangsfunktionen zum Einschalten
des Triggers bestimmt haben, können Sie die
Komponente durch Drücken der Eingangsfunktion(en)
einschalten, die Sie anhand der Anweisungen auf
Seite 66 eingestellt haben.
Verwenden dieses Receivers mit einem
Plasma-Display von Pioneer
Falls Sie ein Plasma-Display von Pioneer besitzen,
können Sie ihn mit einem SR+-Kabel
1
an dieses Gerät
anschließen und die Vorteile verschiedener Funktionen
genießen, wie beispielsweise die automatische
Videoeingangsumschaltung des Plasma-Displays bei
Umschalten des Eingangs.
2
Gerät in Schrank oder Regal
OUT1
ZONE3
OUT2
FM UNBAL 75
Ω
AM LOOP
MONI-
TOR
OUT
MONI-
TOR
OUT
OUT
CD
CD-R/
TAPE/
MD
DVD/LD
BD
TV/SAT
VIDEO /
GAME 1
OUT
DVR/
VCR 1
DVR/
VCR 2
OUT
IN
IN
IN
IN
IN
IN
SUB W.
CENTER
FRONT
SPEAKERS
RS-232C
SUR-
ROUND
SURROUND BACK
CONTROL
SUB W.
FRONT
CENTER
SUR-
ROUND
FRONT
R
L
(Single)
SUR-
ROUND
BACK
OUT
PHONO
IN
IN
IN
IN
Y
PB
PR
Y
PB
PR
Y
PB
PR
Y
PB
PR
DIGITAL
COMPONENT VIDEO
ASSIGNABLE
ASSIGN-
ABLE
OUT
IN
IN
OUT
ANTENNA
iPod
MULTI CH IN
MULTI-ZONE & SOURCE
PRE OUT
IN
1
IN
2
1
12 V TRIGGER
2
ZONE2
ZONE2
ZONE2
MAIN
(DC OUT 12V/
TOTAL 50 mA MAX)
OUT
(TV/SAT)
(BD)
(BD)
(VIDEO/GAME 1)
(DVD/
LD)
1
IN
2
(DVR/
VCR 1)
IN
3
(DVD/
LD)
IN
1
(CD)
IN
2
IN
2
IN
OUT
1
IN
1
IN
2
IN
3
IN
4
R
L
HDMI
MULTI-ZONE
& SOURCE
MULTI-ZONE
& SOURCE
/REC SEL
IR
IN
3
(CD-R)
IN
4
4
1
(DVD/LD)
(BD)
IN
1
IN
2
IN
1
IN
2
2
1
3
1
ASSIGNABLE
4
1
R
L
L
L
L
R
R
R
L
R
L
R
VIDEO
AUDIO
AUDIO
S-VIDEO
OPTICAL
COAXIAL
LAN (10/100)
A
ASSIGN-
ABLE
2
1
IR-Receiver
FM UNBAL
MONI-
TOR
OUT
MON
TOR
OUT
CONTROL
Y
Y
OUT
IN
IN
OUT
M
1
IN
2
ZONE2
ZONE2
MAIN
(DVD/
LD)
IN
OUT
1
IN
1
IN
2
HDMI
MULTI-ZONE
& SOURCE
IR
(DVD/LD)
(BD)
ASSIGN-
ABLE
IN
1
IN
2
IN
2
1
Komponente von
anderem Hersteller
als Pioneer
IN
IR
Komponente
von Pioneer
IN
OUT
CONTROL
DVR/
VCR 2
OUT
IN
IN
RS-232C
SURROUND BACK
MULTI CH IN
1
12 V TRIGGER
2
(DC OUT 12V/
TOTAL 50 mA MAX)
R
L
L
R
VIDEO
AUDIO
12V
TRIGGER
Hinweis
1 Das 3-Ring-SR+-Kabel von Pioneer ist unter der Teilenummer ADE7095 im Handel erhältlich. Konsultieren Sie bitte den Kundendienst von Pioneer, um
weitere Informationen über den Erwerb eines SR+-Kabels zu erhalten. Sie können für den Anschluss auch einen im Handel erhältlichen 3-Ring-Miniphono-
Stecker verwenden.
2 Dieser Receiver ist mit allen mit SR+ ausgestatteten Plasma-Displays von Pioneer ab dem Herstellungsjahr 2003 kompatibel.
OUT1
ZONE3
OUT2
FM UNBAL 75
Ω
AM LOOP
MONI-
TOR
OUT
MONI-
TOR
OUT
OUT
DVD/LD
BD
TV/SAT
VIDEO /
GAME 1
OUT
DVR/
VCR 1
DVR/
VCR 2
OUT
IN
IN
IN
CONTROL
IN
IN
IN
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
DIGITAL
COMPONENT VIDEO
ASSIGNABLE
ASSIGN-
ABLE
OUT
IN
IN
OUT
A
MULTI-ZONE & SOURCE
IN
1
IN
2
ZO
ZONE2
ZONE2
MAIN
OUT
(TV/SAT)
(BD)
(BD)
(VIDEO/GAME 1)
(DVD/
LD)
1
IN
2
(DVR/
VCR 1)
IN
3
(DVD/
LD)
IN
1
(CD)
IN
2
IN
2
IN
OUT
1
IN
1
IN
2
IN
3
IN
4
R
HDMI
MULTI-ZONE
& SOURCE
MULTI-ZONE
& SOURCE
/REC SEL
IR
IN
3
(CD-R)
IN
4
4
1
(DVD/LD)
(BD)
IN
1
IN
2
IN
1
IN
2
2
1
3
1
ASSIGNABLE
4
1
R
VIDEO
AU
S-VIDEO
OPTICAL
COAXIAL
LAN (10/100)
ASSIGN-
ABLE
2
1
OUT
CONTROL
Plasma-Display
von Pioneer
VSX_LX60LX70_Ge.book Page 61 Monday, June 4, 2007 6:08 PM