11 weitere einstellungen, Das input setup-menü, Weitere einstellungen – Pioneer VSX-LX60 Benutzerhandbuch
Seite 66: Kapitel 11

11
66
Ge
Kapitel 11:
Weitere Einstellungen
Das Input Setup-Menü
Die Einstellungen im Input Setup-Menü müssen nur
geändert werden, wenn Sie Ihre digitalen Geräte nicht
entsprechend den Standardeinstellungen
angeschlossen haben (siehe Abschnitt
Standard-
Eingangsfunktion und mögliche Einstellungen unten). In
dem Fall muss am Receiver angegeben werden, welche
Geräte an welchem Anschluss angeschlossen sind,
damit die Tasten auf der Fernbedienung die
angeschlossenen Geräte ansteuern können.
1
Schalten Sie den Receiver und Ihr Fernsehgerät ein.
Verwenden Sie zum Einschalten die
RECEIVER-Taste.
2
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
RECEIVER, und drücken Sie anschließend die SETUP-
Taste.
Auf Ihrem Fernsehgerät wird eine Bildschirmanzeige
(OSD) angezeigt. Verwenden Sie die
///-Tasten
und
ENTER, um in der Anzeige zu navigieren und
Elemente im Menü auszuwählen. Drücken Sie
RETURN,
um die Eingabe zu bestätigen und das aufgerufene Menü
zu verlassen.
3
Wählen Sie im System Setup-Menü die Option
‚Input Setup‘ aus.
4
Wählen Sie die Eingangsfunktion aus, die Sie
einstellen möchten.
Die Standardnamen entsprechen den Namen neben den
Anschlüssen auf der Rückseite des Geräts (wie
DVD/LD
oder
VIDEO/GAME 1), die auch den Namen auf der
Fernbedienung entsprechen.
5
Wählen Sie den Eingang bzw. die Eingänge aus, an
die Sie das Gerät angeschlossen haben.
Wenn z. B. Ihr DVD-Player nur über einen optischen
Ausgang verfügt, müssen Sie für die
DVD/LD-
Eingangsfunktion die Einstellung
Digital In von COAX 1
(Standardeinstellung) auf den optischen Eingang
umschalten, an den Sie das Gerät angeschlossen haben.
Die Nummerierung (
OPT1 bis 4) entspricht den Nummern
neben den Eingängen auf der Rückseite des Receivers.
• Wenn Sie die Einstellungen eines Eingangs ändern,
der zuvor einer anderen Funktion zugewiesen war
(zum Beispiel
TV), wird die Einstellung dieser
Funktion automatisch gelöscht.
• Wenn Ihre Komponenten über einen Component-
Videokabel an einen anderen als den
Standardeingang angeschlossen ist, muss dem
Receiver mitgeteilt werden, mit welchem Eingang
dieses verbunden wurde. Andernfalls könnte anstelle
der Componenten-Videosignale die S-Video- oder
Composite-Video-Signale angezeigt werden.
1
6
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie ‚Next‘ aus, um mit
der nächsten Anzeige fortzufahren.
Die zweite Anzeige des Input-Setups enthält drei
mögliche Einstellungen:
•
Input Name – Sie können der Eingangsfunktion
einen Namen zuweisen, um sie leichter identifizieren
zu können. Wählen Sie dazu
Rename aus, oder
wählen Sie
Default aus, um zur Standardeinstellung
zurückzukehren.
•
12V Trigger 1 / 2 – Nachdem Sie eine Komponente
mit einem der 12-Volt-Trigger verbunden haben
(siehe Abschnitt
Ein- und Ausschalten der
Komponenten mit dem 12-Volt-Trigger auf Seite 61),
wählen Sie
MAIN, ZONE 2, ZONE 3 oder OFF aus,
damit bei der entsprechenden Trigger-Einstellung die
Komponente automatisch mit der angegebenen
Haupt- oder Nebenzone eingeschaltet wird.
•
PDP In (SR+) – Um bestimmte Funktionen des
Receivers über ein Plasma-Display zu steuern,
wählen Sie den Display-Eingang aus, an den Sie den
Receiver angeschlossen haben.
2
RECEIVER
SOURCE
SYSTEM OFF
INPUT
SELECT
DVD
TV
BD
TV CTRL
DVR1
i Pod
TUNER
RECEIVER
CD
DVR2
HOME MEDIA
GALLERY
CD-R
ZONE2/3
HDMI
CLEAR
+10
DISC
CLASS
D.ACCESS
ENTER
TV CONTROL
VOL
TUNE
TUNE
ST
ST
TV CH
INPUT
SELECT
TV VOL
ENTER
A PARAMETER
TOP MENU
ì
V PARAMETER
MENU T.EDIT
BAND
PROGRAM
GUIDE
RETURN
RETURN
SETUP
SETUP
PTY SEARCH
ì
CH
LEVEL
ì
1 . Au t o M C AC C
2 . S u r r B a ck S y s t e m
3 . M a nu a l M C AC C
4 . F U L L BA N D P H A S E C T R L
5 . D a t a M a n ag e m e n t
6 . M a nu a l S P S e t u p
7 . I n p u t S e t u p
8 . O t h e r S e t u p
: E x i t
S y s t e m S e t u p M E N U
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
I n p u t
DV D
D i g i t a l I n
[ C OA X - 1 ]
H D M I I n p u t
[
I n p u t - 1 ]
C o m p o n e n t I n [ C o m p - 3 ]
S - V i d e o I n
[
I n p u t - 1 ]
( N ex t )
: F i n i s h
7 . I n p u t S e t u p
( 1 / 2 )
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
Hinweis
1 Wenn Sie HDV (hochauflösendes Video) über die Komponenten-Videoverbindung anzeigen möchten, oder wenn Digital Video Conversion (digitale
Videokonvertierung) ausgeschaltet ist (siehe
Einstellen der Video-Optionen auf Seite 71), müssen Sie Ihr Fernsehgerät mit dem gleichen Typ Videokabel
anschließen, mit dem Sie auch das Videogerät angeschlossen haben.
2 Sie müssen die
CONTROL OUT-Buchse am Bildschirm mit einem SR+-Kabel an die CONTROL IN-Buchse am Receiver anschließen (umgekehrt dazu,
wie im Abschnitt
Verwenden dieses Receivers mit einem Plasma-Display von Pioneer auf Seite 61 beschrieben). Beachten Sie, dass Sie nach dieser
Verbindung die Fernbedienung auf den Sensor des Plasma-Displays richten müssen, um den Receiver zu steuern.
I n p u t
DV D
D i g i t a l I n
[ C OA X - 1 ]
H D M I I n p u t
[
I n p u t - 1 ]
C o m p o n e n t I n [ C o m p - 3 ]
S - V i d e o I n
[
I n p u t - 1 ]
( N ex t )
: F i n i s h
7 . I n p u t S e t u p
( 1 / 2 )
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
( B a ck )
DV D / L D
I n p u t N a m e
R e n a m e
1 2 V Tr i gg e r 1
[
O F F
]
1 2 V Tr i gg e r 2
[
O F F
]
P D P I n ( S R + )
[
O F F
]
: F i n i s h
ENTER : Next
7 . I n p u t S e t u p
( 2 / 2 )
DV D / L D
- 5 5 . 0 dB
VSX_LX60LX70_Ge.book Page 66 Monday, June 4, 2007 6:08 PM