Pioneer PDR-W839 Benutzerhandbuch
Seite 67

67
Ge/It
8 Überspielen von anderen Signalquellen
8 Registrazione da altre fonti
Deutsch
Italiano
5
Assicurarsi che la fonte non stia
riproducendo, quindi premere SYNCHRO.
La registrazione digitale sincronizzata non agisce se la fonte
sta già riproducendo.
Premendo
SYNCHRO
ripetutamente si cambia il modo di
sincronizzazione:
• Sincronizzazione a 1 brano – Il registratore cessa di
registrare quando incontra un nuovo numero di brano/
codice di identificazione inizio sulla fonte o 2 secondi di
silenzio.
• Sincronizzazione di tutti i brani – Il registratore
cessa di registrare quando individua oltre 5 secondi di
silenzio nel materiale di fonte.
• Tutti i brani con finalizzazione – Come nella
sincronizzazione di tutti i brani, ma il registratore finalizza
automaticamente il disco dopo la registrazione.
L’indicazione
SYNCHRO
e la spia
SYNC
(-1) iniziano a
lampeggiare non appena il registratore è pronto.
Per annullare la registrazione a questo punto, premere
7.
6
Riprodurre la fonte.
Il registratore inizia automaticamente la registrazione.
Premere
DISPLAY
per cambiare visualizzazione durante la
registrazione.
7
Il registratore passa alla pausa di
registrazione dopo la registrazione.
Fare attenzione: Nel modo di sincronizzazione di tutti i
brani, se il registratore identifica un altro segnale, la
registrazione inizia di nuovo.
• Se si usa la sincronizzazione di tutti i brani con
finalizzazione, il registrazione inizia a finalizzare il disco
dopo un minuto di silenzio.
• Premere
7 per fermare la registrazione prima di estrarre il
disco.
Se si incontrano difficolta con la registrazione digitale
sincronizzata, vedere Soluzione di problemi della
registrazione digitale sincronizzata a pagina 79 per
possibili rimedi.
5
Vergewissern Sie sich, daß die Signalquelle
nicht auf Wiedergabe geschaltet ist, und
drücken Sie dann SYNCHRO.
Eine Synchron-Digitalaufnahme ist nur dann möglich,
wenn die Wiedergabe der Signalquelle nicht bereits aktiviert
ist.
Bei jedem Drücken von
SYNCHRO
wechselt die
Aufnahmebetriebsart wie folgt:
•
1-Titel-Synchronbetrieb – Die Aufnahme setzt aus,
sobald der Recorder eine neue Titelnummer/Start-ID-Marke
bei der Signalquelle oder eine zweisekündige Leerstelle
erkennt.
•
Alle-Titel-Synchronbetrieb – Die Aufnahme setzt
aus, sobald der Recorder bei der Signalquelle eine Leerstelle
über fünf Sekunden erkennt.
•
Alle-Titel-Synchronbetrieb mit Finalisierung
– Wie bei Alle-Titel-Synchronbetrieb, jedoch mit
automatischer Finalisierung der Disc nach der Aufnahme.
Sobald der CD-Recorder aufnahmebereit ist, beginnen die
Anzeigen
SYNCHRO
und
SYNC
(-1) zu blinken.
Soll die Aufnahme annulliert werden, so drücken Sie
7.
6
Schalten Sie die Signalquelle auf
Wiedergabe.
Daraufhin setzt automatisch die Aufnahme auf dem
Recorder ein.
Mit
DISPLAY
können Sie die Displayanzeige während der
Aufnahme umschalten.
7
Nach dem Überspielen aller Titel schaltet der
Recorder auf Aufnahmepause.
Achtung: Falls der Recorder bei Alle-Titel-
Synchronbetrieb ein anderes Signal erkennt, setzt erneut die
Aufnahme ein.
• Im Alle-Titel-Synchronbetrieb mit Finalisierung finalisiert
der Recorder die Disc nach einer Minute ohne
Klangwiedergabe.
• Drücken Sie
7 zum Abschluß der Aufnahme vor dem
Auswerfen der Disc.
Bei Problemen mit der Synchron-Digitalaufnahme
gehen Sie zur Abhilfe nach den Anweisungen unter
Störungsbeseitigung bei Synchron-Digitalaufnahme auf
Seite 78 vor.