Philips PC-Soundkarte Benutzerhandbuch
Seite 16

Philips Sound Solutions
PSC805 Aurilium™-Sound-Prozessor-Benutzerhandbuch 11
Wenn Sie digitale Lautsprecher oder eine digitale Decoder-Box mit digitalem Audio-Signal
(S/PDIF) verwenden, müssen Sie den Typ des Kabels, das im Lieferumfang des
Lautsprechersatzes enthalten ist, bestimmen. Der Aurilium-Sound-Prozessor verfügt über
zwei Arten von Ausgängen für digitale Signale, die RCA-Buchse und den optischen
Anschluss. Schließen Sie das Kabel an die entsprechende Buchse an der Rückseite des
Aurilium-Sound-Prozessors an. Der optische Anschluss ist unter Umständen mit einer
Schutzabdeckung versehen, die vor dem Anschließen entfernt werden muss. Wechseln
Sie zum Aktivieren des digitalen Ausgangs zur Registerkarte „Setup“ des PSA2-
Steuerungsprogramms (siehe Beschreibung zur Registerkarte „Setup“ im Abschnitt
Erweitertes Steuerprogramm dieses Dokuments).
Die vollständige Palette von Philips-Lautsprechern mit eigener Stromquelle finden Sie unter
www.philips.com/sound
(Europa) bzw.
www.philips.com/ce
(USA).
2.3.3. USB-Verbindung
Das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel hat an jedem Ende verschiedene Anschlüsse.
Verbinden Sie die Enden mit den jeweiligen Anschlüssen. Ein USB-Anschluss kann an der
Vorderseite, an der Rückseite oder an der Vorder- und Rückseite eines PCs angebracht
sein. Bei Laptops kann er sich an der Rückseite neben anderen Anschlüssen oder seitlich
am PC befinden.
PCs besitzen in der Regel mindestens zwei USB-Anschlüsse. Die meisten neuen PCs
verfügen über je zwei an Vorder- und Rückseite. Die vorderseitigen USB-Anschlüsse
können sich unter einer aufklappbaren Abdeckung befinden. Informationen zur Position des
USB-Anschlusses finden Sie in der Dokumentation Ihres PCs. Abbildung 4 zeigt Beispiele
für USB-Anschlüsse an Laptops und Desktop-PCs.