Philips PC-Soundkarte Benutzerhandbuch
Seite 18

Philips Sound Solutions
PSC805 Aurilium™-Sound-Prozessor-Benutzerhandbuch 13
Windows XP:
Wenn Sie den Aurilium-Sound-Prozessor (oder ein beliebiges USB-Gerät) zum ersten Mal
anschließen, wird die Verbindung unter Windows erkannt und in der rechten unteren Ecke
des Bildschirms die Meldung „Neue Hardware gefunden“ angezeigt (siehe Abbildung 5).
Auf diese Meldung folgt eventuell eine weitere Meldung („USB-Audiogerät“ oder „PSC805-
USB-Audio“). Der Erkennungsprozess kann je nach Geschwindigkeit Ihres Computers einige
Minuten dauern. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, wird folgende Meldung angezeigt:
„Die neue Hardware wurde installiert und kann jetzt verwendet werden“. Siehe Abbildung 5.
Sie können nun die PSA2-Software von der Installations-CD installieren.
Abbildung 6
Windows 2000
Wenn Sie den Aurilium-Sound-Prozessor auf einem System unter Windows 2000
installieren, wird das Fenster „Neue Hardware gefunden“ geöffnet und während der
gesamten Hardware-Installation angezeigt. Der Text wird abwechselnd ein- und
ausgeblendet (siehe Abbildung 6), sobald das Fenster jedoch geschlossen wird,
ist der Aurilium-Sound-Prozessor installiert.
Abbildung 7
2.3.4. Software-Installation
Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Der PC erkennt die CD und
öffnet automatisch das Startfenster der Anwendung (siehe Abbildung 7). Klicken Sie auf die
Schaltfläche zum Installieren der Philips Sound Agent 2-Treiber und befolgen Sie die
Bildschirmanweisungen.
Wird aus irgendeinem Grund das Startfenster der Anwendung nicht automatisch geöffnet,
klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie die Option „Ausführen“. Geben Sie im
Fenster Folgendes ein:
D:\autolauncher.exe
Hierbei steht D:\ für den Buchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks.
Klicken Sie auf „OK“.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Ihren Computer neu zu
starten. Nach dem Neustart wird das Philips Sound Agent 2-Symbol im Systembereich der
Windows-Taskleiste (Systemleiste, normalerweise in der unteren rechten Ecke) angezeigt,
wie in Abbildung 9 dargestellt.