Philips sound agent 2 (psa2), Grundlegende funktionsweise der oberfläche – Philips PC-Soundkarte Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Philips Sound Solutions

PSC805 Aurilium™-Sound-Prozessor-Benutzerhandbuch 17

4. Philips Sound Agent 2 (PSA2)

Philips Sound Agent 2 ist eine grafische Benutzeroberfläche, die alle einzigartigen und

leistungsstarken Funktionen des Aurilium-Sound-Prozessors bietet. PSA2 und der Aurilium-

Sound-Prozessor sind so ausgereift, dass sie die Anzahl angeschlossener Kopfhörer sowie

den Quelltyp Ihres Audio-Streams erkennen. Auf der Basis dieser Faktoren bestimmt das

System die Art der Audio-Verarbeitung sowie die räumlichen Algorithmen, die bestmögliche

Klangqualität liefern. Klangqualität ist jedoch äußerst subjektiv. Deshalb können Sie mit

PSA2 Ihre Audio-Ausgabe nach Ihrem individuellen Geschmack anpassen und

feineinstellen.
In den nachfolgenden Abschnitten ist eine detaillierte Beschreibung der PSA2-Funktionen

enthalten.

4.1. Grundlegende Funktionsweise der Oberfläche

Zum Starten und Einrichten des Philips Sound Agent 2-Steuerungsprogramms doppelklicken

Sie auf das PSA2-Symbol im Systembereich der Taskleiste (in der Regel in der rechten

unteren Ecke des Bildschirms). Abbildung 10.

Sound Agent 2-Symbol

Abbildung 10


Wenn im PSA2-Symbol ein rotes Fehlstellensymbol angezeigt wird, wie in Abbildung 11

dargestellt, ist die Hardware nicht angeschlossen oder das Betriebssystem kann den

Aurilium-Sound-Prozessor nicht erkennen.

Abbildung 11


Ist der Aurilium-Sound-Prozessor über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden und das rote

Fehlstellensymbol wird dennoch angezeigt, finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung

Informationen zur Behebung des Problems.

Advertising