Verwenden der hardware-steuerelemente – Philips PC-Soundkarte Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Philips Sound Solutions

PSC805 Aurilium™-Sound-Prozessor-Benutzerhandbuch 15

3. Verwenden der Hardware-Steuerelemente

Der Aurilium-Sound-Prozessor verfügt an der Vorderseite über zahlreiche Steuerelemente,

die verschiedene Audio-Funktionen ermöglichen. Der Aurilium-Sound-Prozessor erkennt

automatisch, wie viele Lautsprecher angeschlossen sind. Außerdem erkennt er, wenn

Kopfhörer mit der Kopfhörerbuchse verbunden sind, und schaltet dann automatisch alle

Lautsprecher stumm. Geräte, die an der Mikrofon- oder Line In-Buchse angeschlossen sind,

werden ebenfalls automatisch erkannt.
Nachfolgend erhalten Sie eine detaillierte Erläuterung der Steuerelemente und Anzeigen.


Stummschalten-Taste und -LED

Durch Drücken dieser Taste wird der Sound für alle Lautsprecher

deaktiviert, die Wiedergabeanwendung, die die Audio-Signale zum

Aurilium-Sound-Prozessor sendet, wird aber nicht beendet. Drücken

Sie die Taste erneut, um die Audio-Ausgabe wieder zu aktivieren. Diese

Taste entspricht in ihrer Funktion der Stummschalten-Schaltfläche im

PSA2-Steuerungsprogramm. Wenn die LED leuchtet, ist die

Stummschaltung aktiv.

Vier obere LEDs

Die erste der vier oberen LEDs ist die Anzeige für den Digitalausgang.

Wenn die LED leuchtet, ist die S/PDIF-Ausgabe sowohl über den

RCA- als auch über den optischen Ausgang aktiviert.
Die zweite LED gibt durch Leuchten an, dass QSurround aktiv ist. Diese

Funktion wird automatisch aktiviert, wenn ein Quellsignal (in der Regel

DVD) als 6-Kanal-Ausgabe konfiguriert ist und nur zwei Lautsprecher am

Aurilium-Sound-Prozessor angeschlossen sind. Die Funktion ermöglicht

virtuellen 3D-Surround-Sound. Wenn mehr als zwei Lautsprecher am

Aurilium-Sound-Prozessor angeschlossen sind, wird durch diese

Funktion der Surround-Sound verbessert und damit voller virtueller

Surround-Sound geboten.
Die dritte LED gibt durch Leuchten an, dass QMSS aktiv ist. Wenn Sie

eine Stereo-Quelle verwenden und mindestens vier Lautsprecher an den

Aurilium-Sound-Prozessor angeschlossen haben, wird diese Funktion

automatisch aktiviert und die Stereo-Quelle in Mehrkanal-Surround-

Sound konvertiert.
Die vierte LED gibt durch Leuchten an, dass QXpander eingeschaltet ist.

Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn Sie eine Stereo-Quelle

(MP3 oder CD-Audio) verwenden und zwei Lautsprecher oder Kopfhörer

am Aurilium-Sound-Prozessor angeschlossen sind.

3D-Effekte-Steuerungstaste

Mit dieser Taste werden 3D-Effekte aktiviert. Die Zeichen „3D“ unter der

Taste leuchten, wenn irgendein 3D-Effekt aktiv ist. Weitere Informationen

finden Sie im PSA2-Abschnitt dieses Benutzerhandbuchs zu den

3D-Effekten.



Advertising