Philips PC-Soundkarte Benutzerhandbuch
Seite 31

Philips Sound Solutions
PSC805 Aurilium™-Sound-Prozessor-Benutzerhandbuch 26
Regler „LFE“
Mit diesem Regler können Sie die Intensität des Subwoofers steuern. Sie können diese
Funktion auch mithilfe der Funktionstaste und des Multifunktionsdrehreglers an der
Vorderseite des Aurilium-Sound-Prozessors ausführen.
Balance-Regler
Dieser Regler ermöglicht das Einstellen der Balance zwischen den linken und den rechten
Lautsprechern. Er betrifft nur die vorderen und hinteren Lautsprecher.
AC3/DTS-Durchschleifung
Die digitalen S/PDIF-Ausgänge (sowohl optisch als auch RCA) bilden in der Regel das
digitale Äquivalent zum Signal an den analogen Ausgängen (vordere Lautsprecher oder
Kopfhörer). Bei Auswahl dieser Schaltfläche wird jedoch Dolby Digital (AC3) oder DTS-
Audio von der DVD-Wiedergabe zur externen Decodierung zum optischen und zum RCA-
S/PDIF-Ausgang geleitet und alle analogen Ausgänge einschließlich Kopfhörer werden
stummgeschaltet. Die Digitalausgang-LED an der Vorderseite des Aurilium-Sound-
Prozessors leuchtet, um anzuzeigen, dass diese Schaltfläche ausgewählt wurde. Siehe
Abbildungen 1 und 2.
HINWEIS: Für einen einwandfreien AC3/DTS-Durchgang sind unter Umständen zusätzliche
Konfigurationseinstellungen für die verwendete Soft-DVD-Wiedergabeanwendung
erforderlich. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Dokumentation des Soft-DVD-
Players.
HINWEIS: Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, ist der digitale Ausgabemodus deaktiviert.
Um den digitalen Ausgabemodus zu aktivieren, müssen Sie die Kopfhörer ausstecken.
Wenn der digitale Ausgabemodus aktiviert ist, sind die Kopfhörer stummgeschaltet.