Datenreihen und datensätze – Apple Keynote 3 Benutzerhandbuch
Seite 143

Kapitel 6
Erstellen von Diagrammen
143
Datenreihen und Datensätze
Ein Beispiel für eine Datenreihe in einem Geschäftsdiagramm ist der Gewinn in einer
bestimmten Region im Laufe von vier aufeinander folgenden Jahren. Bei den Daten-
sätzen handelt es sich beispielsweise um die Gewinne aller Regionen in nur einem
dieser Jahre. In der Abbildung unten sind die Datenreihen (die Gewinne der jeweili-
gen Region) in den Zeilen und die Datensätze (die Gewinne des jeweiligen Jahres)
in den Spalten aufgeführt. Jeder Einzelwert (z. B. 17 für Region 1 im Jahr 2005) ist
ein Datenpunkt.
Die farbigen Quadrate neben den Zeilenbeschriftungen (Region 1 und Region 2)
zeigen an, in welcher Farbe die jeweilige Datenreihe im Diagramm dargestellt ist.
In der Abbildung unten sehen Sie eine Darstellung dieser Daten als Säulendiagramm.
In diesem Diagramm, einem so genannten Säulendiagramm, spiegeln die Datenreihen
die Zeilen im Daten-Editor für Diagramme wider. Die Datenpunkte sind als eine Folge
dunkler und eine Folge heller Balken dargestellt.
Diese Quadrate zeigen an, in
welcher Farbe die jeweilige
Datenreihe dargestellt ist.
Die Datensätze enthalten
aus jeder Datenreihe einen
Datenpunkt (einen Balken).
Diese vier Balken stellen
eine Datenreihe dar.
In der Diagrammlegende sind die
beiden Datensätze aufgeführt.