Verwenden von pdf-dateien als grafiken – Apple Keynote 3 Benutzerhandbuch
Seite 69

Kapitel 3
Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien
69
Verwenden von PDF-Dateien als Grafiken
Wenn Sie beabsichtigen, die Abmessungen einer Grafik bedeutend zu vergrößern oder
zu verkleinern, empfiehlt es sich, die Grafik vor dem Import in Keynote in eine PDF-
Datei umzuwandeln. Bei PDF-Dateien geht auch bei bedeutenden Größenänderung
die Bildschärfe nicht verloren. Andere Dateitypen verfügen nach einer Vergrößerung
oder Verkleinerung möglicherweise nicht mehr über die ursprüngliche Bildschärfe.
PDF-Dateien bieten auch eine sehr gute Möglichkeit, Daten in Tabellen aus Excel oder
AppleWorks Dokumenten in Keynote zu übertragen. Wenn Sie Tabellen mit umfang-
reicher Formatierung aus diesen Programmen zu Ihrer Präsentation hinzufügen wol-
len, können Sie die Tabellenkalkulation als PDF-Datei sichern. Im nächsten Schritt
platzieren Sie dann die PDF-Datei wie jede andere externe Grafikdatei auf einer Folie.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine AppleWorks oder Excel Datei in das PDF-Format
zu konvertieren:
1
Öffnen Sie das zu konvertierende Excel oder AppleWorks Dokument.
2
Wählen Sie „Ablage“ > „Drucken“.
3
Klicken Sie in „PDF“ und wählen Sie „Als PDF sichern“ aus dem Einblendmenü aus.
4
Geben Sie im Dialogfenster „Sichern“ einen Namen für die PDF-Datei ein, wählen Sie
einen Speicherort aus und klicken Sie dann in „Sichern“.
Sie können auch andere Objekte in Ihre Folie integrieren. Hierzu gehören beispiels-
weise Filme, Diagramme, Tabellen, Hypertext-Links und Web-Seiten. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie in den Abschnitten „Hinzufügen eines Films“ auf Seite 81,
„Hinzufügen von Web-Seiten und Hyperlinks“ auf Seite 83, sowie Kapitel 5 „Erstellen