Einstellen von farben in diagrammen, Ändern der zeichensätze in diagrammen – Apple Keynote 3 Benutzerhandbuch
Seite 152

152
Kapitel 6
Erstellen von Diagrammen
Einstellen von Farben in Diagrammen
Sie können die Balken, Kreissegmente und Flächenformen, die bei dem jeweiligen
Diagrammtyp angezeigt werden, genauso formatieren wie jedes andere gezeichnete
Objekt. Sie können sie mit Farben, Verläufen und Bildern ausfüllen oder ihnen Schat-
ten, Deckkraft oder verschiedene Linienstile zuweisen. Diese Eigenschaften legen Sie
im Informationsfenster „Grafiken“ fest.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Farbe oder das Füllbild für einen Balken, ein Kreis-
segment oder eine Flächenform anzupassen:
1
Wählen Sie das Objekt aus (Balken, Kreissegment oder Flächenform).
Wenn Sie einen Balken in einem Balkendiagramm auswählen, werden alle Balken der
entsprechenden Datenreihe ausgewählt.
2
Im Informationsfenster „Grafiken“ können Sie die Eigenschaften von Diagrammen in
gleicher Weise ändern wie die Eigenschaften eines beliebigen gezeichneten Objekts.
Weitere Informationen über das Ändern von Objekteigenschaften finden Sie in
Kapitel 4 „Ändern von Objekteigenschaften“.
Ändern der Zeichensätze in Diagrammen
Sie können die Schriften und Textfarben ändern, die für Achsenbeschriftungen, Daten-
punktbeschriftungen und Legenden verwendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Zeichensätze in Diagrammen zu ändern:
1
Wählen Sie den Text aus, den Sie ändern wollen.
Wenn Sie den Zeichensatz für alle Diagrammelemente ändern wollen, klicken Sie in
das Diagramm, um es auszuwählen. Wenn Sie den Text eines Datenpunkts oder einer
Achsenbeschriftung auswählen, werden alle Texte dieser Art ebenfalls ausgewählt.
Den Zeichensatz für eine Diagrammlegende müssen Sie separat ändern.
2
Klicken Sie in der Symbolleiste in das Symbol „Schriften“ (oder wählen Sie „Format“ >
„Schrift“ > „Schriften einblenden“), um den Bereich „Schrift“ zu öffnen.
3
Wählen Sie eine Schrift aus.
Weitere Informationen über das Ändern von Textfarben finden Sie im Abschnitt
„Formatieren von Aufzählungen und nummerierten Listen“ auf Seite 51.