Apple Keynote 3 Benutzerhandbuch
Seite 215

Index
215
Formel-Editor 128
Formeln
Operatoren verwenden 135
Rechenoperationen ausführen 132
vordefinierte hinzufügen 126
vordefinierte Funktionen verwenden 133
Zellverweise verwenden 130
als Masken verwenden 74
eigene Formen erstellen 61
einfache/doppelte Pfeile bearbeiten 66
Formkonturen bearbeiten 63
Polygon bearbeiten 67
Rechteck mit abgerundeten Ecken
Fotoausschnitte 76
Fülleffekt für Symbol, Einblendmenü 161
Füllfarbe 94
Funktionen
logische 141
numerische 139
statistische 138
G
Gehe zu, Befehl 47
Gekachelt 96
Gesprochener Text 79
Grafiken
Dateiformate 60
hinzufügen 42, 68
zu Objekten 95
zu Tabellenzellen 120
Informationsfenster 93–100, 120, 160
PDF-Dateien verwenden als 69
Größe
Größe autom. an Inhalt anpassen, Option 117
H
auf Folienvorlage hinzufügen 206
zur Ausrichtung auf Folienvorlagen
Hintergrund
Folie 89
Folienvorlage 204
Tabellenzelle 120
Hyperlink, Informationsfenster 83–87
Hyperlinks 83–87
I
Importieren
Filme 81
Grafikdateien 68
AppleWorks/PowerPoint Dokumente 36
Informationen des Moderators darauf anzeigen
Informationsfenster
allgemein 33
Animation 171–177
Diagramm 146, 149–157
Dokumente 80, 180, 181
Folie 89, 167
Grafiken 93–100, 120, 160
Hyperlink 83–87
Maße 103–105
öffnen 33
QuickTime 82
Tabelle 106–108, 110–118
Text 52–57
Inhalt