Ändern des themas, Festlegen eines themas für neue dokumente – Apple Keynote 3 Benutzerhandbuch
Seite 37

Kapitel 2
Erstellen einer Präsentation
37
Gehen Sie wie folgt vor, um eine neues Projekt zu erstellen:
1
Öffnen Sie Keynote durch Doppelklicken in das Programmsymbol und wählen Sie ein
Thema aus.
2
Wählen Sie eine Foliengröße aus dem Einblendmenü „Foliengröße“ aus.
Damit Ihre Folien optimal wiedergegeben werden, sollten Sie die Größe der Folien an
die Bildschirmauflösung des Bildschirms anpassen, auf dem Sie die Präsentation spä-
ter vorführen wollen. Keynote unterstützt eine HD-Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln
(nicht alle Themen unterstützen diese Auflösung). Die meisten Projektoren arbeiten
am besten mit Folien, die eine Größe von 1024 x 768 aufweisen. Neuere Projektoren
können auch Folien mit höherer Auflösung anzeigen. Alle Keynote Themen sind für
die Auflösungen 800 x 600 und 1024 x 768 optimiert.
Ist Ihr Anzeigebereich größer als eine der hier genannten Größen, können Sie die
Foliengröße für Ihre Keynote Präsentation anpassen. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt „Ändern der Foliengröße“ auf Seite 190.
Hinweis: Höhere Auflösungen erfordern mehr Arbeitsspeicher und schnellere
Prozessoren.
3
Klicken Sie in „Auswählen“.
Ändern des Themas
Das Thema einer Präsentation können Sie jederzeit ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Thema einer Präsentation zu ändern:
m
Klicken Sie in der Symbolleiste in „Themen“ und blättern Sie in der Liste, um ein
Thema auszuwählen (oder wählen Sie „Ablage“ > „Thema auswählen“ und dann das
gewünschte Thema).
Sie können das neue Thema auf die ausgewählte Folie oder auf alle Folien anwenden,
wenn Sie das Fenster für die Themenauswahl verwenden.
Festlegen eines Themas für neue Dokumente
Sie können ein bestimmtes Thema auswählen, das für jedes neue von Ihnen erstellte
Dokument verwendet wird. Auf diese Weise ist es nicht erforderlich, beim Erstellen
einer neue Präsentation jedes Mal ein Thema auszuwählen. Sie können das Thema
einer Präsentation jederzeit ändern.