Ändern der foliengröße – Apple Keynote 3 Benutzerhandbuch
Seite 190

190
Kapitel 8
Vorführen, Drucken und Exportieren Ihrer Präsentation
Eine vollständige Liste der Tastatur-Kurzbefehle für Präsentationen finden Sie unter
dem Stichwort „Tastatur-Kurzbefehle“ in der Keynote Hilfe.
Ändern der Foliengröße
Für die höchste Wiedergabequalität sollte die Größe Ihrer Folie der Bildschirmauf-
lösung des Standardformats (800 x 600) entsprechen. Neuere Projektoren können
Folien möglicherweise mit einer Auflösung von 1024 x 768 anzeigen. Wenn Ihre Prä-
sentation Filme umfasst, möchten Sie u. U. eine höhere Auflösung einstellen. Wählen
Sie in diesem Fall ein HD-Thema mit einer Auflösung von 1920 x 1080. Beachten Sie
jedoch, dass nicht alle Themen die höhere Auflösung unterstützen.
Wenn Ihr Folienformat zu groß ist, um auf dem Monitor angezeigt zu werden, wird die
Folie in Keynote automatisch verkleinert und an den Bildschirm angepasst. Beachten
Sie außerdem bitte, dass höhere Auflösungen mehr Speicherplatz und eine höhere
Prozessorleistung beanspruchen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Größe der Folien in Ihrem Keynote Dokument
anzupassen:
m
Wählen Sie im Informationsfenster „Dokumente“ eine Option aus dem Einblendmenü
„Foliengröße“ aus.
Sie können auch eine eigene Größe definieren, indem Sie „Eigene Foliengröße“ aus
dem Einblendmenü „Foliengröße“ wählen und dann in die Felder „Breite“ und „Höhe“
die entsprechenden Werte eingeben.
Hinweis: Verwenden Sie das Einblendmenü „Eigene Foliengröße“, um eine eigene
Foliengröße festzulegen. Im Fenster für die Themenauswahl ist es nicht möglich, eine
eigene Größe festzulegen.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Foliengröße am besten geeignet ist, oder wenn Sie
die Originalgröße in Ihrem Dokument nicht ändern wollen, zeigt Keynote die Präsen-
tation in ihrer Originalgröße, zentriert auf Ihrem Bildschirm und mit einem schwarzen
Rand an. Sie können auch festlegen, dass Keynote die Präsentation beim Vorführen
automatisch an Ihren Bildschirm anpasst.