Eldern finden sie im abschnitt „ändern der größe – Apple Keynote 3 Benutzerhandbuch
Seite 70

70
Kapitel 3
Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien
Hinweis: Sie können in einem Excel Dokument einen Zellenbereich kopieren und die
Zellen und deren Inhalt direkt auf einer Folie einsetzen. Keynote erstellt dann eine
neue Tabelle, die die Excel Daten enthält. Oder verwenden Sie das Dienstprogramm
„Bildschirmfoto“ („Finder“ > „Dienste“ > „Bildschirmfoto“), um einen Bereich oder ein
Objekt in einem Excel oder AppleWorks Dokument auszuwählen und daraus ein TIFF-
Bild zu erstellen.
Ändern der Größe, Bewegen und Anordnen in Ebenen
von Objekten
Text und Grafiken, die Sie zur Folienoberfläche hinzugefügt haben, besitzen sehr ähn-
liche Merkmale. Sie können vor oder hinter andere Objekte bewegt und auf ähnliche
Weise formatiert oder geändert werden. Darüberhinaus können Sie auch mit grup-
pierten Objekten arbeiten, die sich gleich verhalten wie Einzelobjekte. Weitere Infor-
mationen finden Sie im Abschnitt „Gruppieren und Schützen von Objekten“ auf
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Objekt zu bewegen:
m
Klicken Sie in das Objekt, um es auszuwählen (dadurch werden die Aktivpunkte ange-
zeigt), und bewegen Sie es anschließend.
Bewegen Sie das Objekt nicht an den Aktivpunkten, damit Sie die Größe des Objekts
nicht versehentlich ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Größe eines Objekts anzupassen:
1
Klicken Sie in das Objekt, um es auszuwählen.
Ist Text ausgewählt, so können Sie durch gleichzeitiges Drücken der Befehlstaste und
des Zeilenschalters das Textfeld, die Form oder die Tabellenzelle auswählen.
2
Bewegen Sie den Zeiger in die Nähe eines Aktivpunkts, bis statt des Zeigers ein
Doppelpfeil angezeigt wird.
3
Bewegen Sie zum Vergrößern oder Verkleinern des Objekts den Aktivpunkt.
 Drücken Sie beim Bewegen die Wahltaste, um die Größe des Objekts von dessen
Mittelpunkt aus anzupassen.
 Drücken Sie beim Bewegen die Umschalttaste, um die Proportionen des Objekts bei
der Größenänderung beizubehalten.