Apple Keynote 3 Benutzerhandbuch
Seite 62

62
Kapitel 3
Arbeiten mit Text, Grafiken und anderen Medien
2
Klicken Sie mit dem Zeiger in eine beliebige Stelle auf der Folie, um den ersten Punkt
der eigenen Form zu erzeugen.
3
Klicken Sie in eine zweite Stelle, um einen zweiten Punkt zu erzeugen und mit dem
ersten Punkt durch eine Gerade zu verbinden.
Damit statt eines geraden Segments ein gebogenes Segment entsteht, klicken Sie
in die zweite Stelle und bewegen die Maus, um den Winkel des Bogens zu ändern
oder den Bogen auszuweiten. Lassen Sie die Maustaste los, wenn der Bogen die
gewünschte Krümmung aufweist.
Die Linie, die die beiden Punkte verbindet, wird in der Standardlinienart des verwen-
deten Themas gezeichnet. Sie können die Art der Linie später mithilfe der Linienein-
stellungen im Informationsfenster „Grafiken“ ändern.
4
Wiederholen Sie Schritt 3, um gegebenenfalls weitere erforderliche Punkte zu erzeu-
gen. Jeden neuen Punkt, den Sie hinzufügen, verbindet Keynote durch eine Linie mit
aktuellem Linieneffekt mit dem vorherigen Punkt und ohne Linieneffekt mit dem
ersten Punkt. Die Form wird mit der Standardfüllfarbe des verwendeten Themas
gefüllt. Die Füllfarbe können Sie später jedoch ändern.
Drücken Sie die Rückschritttaste, um ein gerade erstelltes Segment zu löschen. Durch
erneutes Drücken der Rückschritttaste wird auch das vorherige Segment gelöscht.
5
Klicken Sie in den ersten Punkt, um das Zeichnen zu beenden und die Form zu
schließen (d. h. den letzten und den ersten Punkt der Form durch eine feste Linie
zu verbinden).
Drücken Sie die Taste „esc“ oder wählen Sie den zuletzt erstellten Punkt durch Doppel-
klicken aus, um das Zeichnen zu beenden und die Form offen zu lassen (zwischen
dem letzten und dem ersten Punkt wird keine Linie angezeigt). Sie können die
Bearbeitung dann zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Ihre Form ist ein Objekt, mit dem Sie auch wie mit jedem anderen Objekt arbeiten
können.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine offene Form zu beenden und zu schließen:
1
Klicken Sie einmal in die Form, um sie auszuwählen, und dann ein zweites Mal,
um die zugehörigen Punkte anzuzeigen.