Bedienung in bodenstellung – Snorkel XT24AL-sn10000+ Benutzerhandbuch
Seite 15

31/03/2009 16
sole an der Vorderseite der Scherenhebebühne. Reparaturen und Wartungsarbeiten an diesen
Komponenten dürfen nur von geschulten Technikern durchgeführt werden.
Die Bedienkonsole
Bedienung in Bodenstellung
Die Bedienungselemente befinden sich in der Hauptbedienkonsole an der Vorderseite der Sche-
renhebebühne. (Siehe Darstellung auf Seite 21).
1. Um die Arbeitsbühne über die Bodenbedienung zu steuern, muss der Schlüsselschalter
auf die Bodenstellung gedreht werden.
2. Die Aktivierungsdrucktaste betätigen und gleichzeitig die Heben-/Senken-Taste drehen.
3. Ganz links befindet sich die Notaustaste. Durch Drücken dieser Taste wird die Maschine an-
gehalten. Um die Maschine wieder in Betrieb zu nehmen, muss diese Taste herausgezogen wer-
den. (An der Bedienungskonsole auf der Arbeitsbühne befindet sich ebenfalls eine Notaustas-
te. Diese muss herausgezogen sein, damit die Bedienungseinheit benutzt werden kann.)
4. Die zweite Taste von links ist die Aktivierungstaste.
5. Die dritte Taste von links ist die Taste zum Einfahren des Auslegers. Diese rote Taste
ist betriebsbereit, wenn:
a. Die Arbeitsbühne ganz unten ist.
b. Die Notaustasten nicht hineingedrückt sind.
c. Der Schlüsselschalter in der Bodenstellung ist.
d. Die Beine ausgefahren sind.
e. Falls die SPS längere Zeit ohne Stromversorgung ist, muss diese Taste 20 bis 30 Se-
kunden lang gedrückt bleiben, um das System zu übersteuern. Die Taste drücken und
solange halten, bis alle Beine voll eingezogen sind. Die Ausleger sind mit Kupplungen
ausgestattet und die Auslegerbeine werden nicht beschädigt, wenn die Kupplungen
beim Betrieb aktiviert sind. Die Kupplung wird klicken, wenn sie einrastet.