Reifen und räder, Weitere schmierung, Nivellierungssensor - akustikalarm – Snorkel XT24AL-sn10000+ Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

31/03/2009 27

Entlüftungskappe am Hydrauliktank aufsetzen.
Der Hydrauliktank ist ein entlüfteter Tank. Die Entlüftungskappe besitzt einen internen Luftfil-

ter, der verstopfen oder im Verlauf der Zeit defekt werden könnte. Falls die Entlüftungskappe

defekt oder falsch eingebaut ist, kann Schmutz in das Hydrauliksystem eintreten, was zu Beschä-

digung von Bauteilen führen könnte.
Extrem schmutzige Bedingungen könnten eventuell verlangen, dass die Entlüftungskappe öfters

untersucht wird.

1. Entlüftungskappe des Hydrauliktanks entfernen und entsorgen.
2. Eine neue Entlüftungskappe am Tank anbringen.

Entlüften des Hydrauliksystems - „Systemblockierung“

Nach abgeschlossener Wartung muss das Hydrauliksystem eventuell entlüftet werden. Falls das

System nicht luftfrei ist, wird das Sicherheitssystem aktiviert und das Strömungsventil die Ma-

schine blockieren. Diese Sperre kann durch Ziehen des Handlüfthebels, während Sie die Maschi-

ne heben, außer Kraft gesetzt werden.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Lokalisieren Sie die Hydraulikrücklaufleitung (oberhalb der Pumpe).
2. Leitung ausbauen und in einen Behälter legen.
3. Handlüfthebel ziehen (nicht reißen) (Notabsenkventil an Rückseite der Maschine) und un-

terstützt durch einen Helfer Maschine gleichzeitig heben, bis Öl aus Schlauch austritt.

(Dies dauert gewöhnlich ungefähr zwei Sekunden). Vorsicht: Luft und Öl wird mit einer

gewissen Geschwindigkeit austreten.

4. Handlüfthebel loslassen und Hebebühne heben. Wenn die Arbeitsbühne auf zehn Fuß (3

m) ist, muss Öl nachgefüllt werden.

5. Arbeitsbühne ausfahren, bis sie am Zylinderanschlag anlangt (24 Fuß, 7,3 m) und Hydrau-

likrückleitung wieder anschließen.

6. Maschine absenken und System laufen lassen.

Reifen und Räder

Die Instandhaltung der Reifen und Räder ist für den sicheren Betrieb der Maschine und gute Leis-

tung wichtig. Defekte Reifen und/oder Räder könnten zu einem Umkippen der Maschine führen.

Falls eventuelle Probleme nicht rechtzeitig identifiziert und behoben werden, könnte es auch zu

Beschädigung von Bauteilen kommen.

1. Reifenfläche und Seitenwände auf Einschnitte, Risse, Einstiche und ungewöhnliche Ab-

nutzung untersuchen.

2. Räder auf Schäden, Verformungen oder Risse untersuchen.

Weitere Schmierung

An Oberseite und Unterseite von Haupthydraulikzylinder sind Schmiernippel vorgesehen. Maschi-

ne heben und Sicherheitsstütze positionieren, um diese Nippel zu schmieren.

Nivellierungssensor - Akustikalarm

Der Nivellierungssensor dient dazu, einen akustischen Alarm auszulösen, wenn die Nivellierung von

vorne nach hinten und von Seite zu Seite um zwei Grad abweicht. Der Nivellierungssensor wird werks-

seitig eingestellt und auf den Maschinenrahmen mittels drei gefederten Winkelschrauben ausgerich-

tet. Die Maschine muss stets auf den Rahmen ausgerichtet nivelliert werden. Zu diesem Zweck muss

die Nivellierungsanzeige am Sensor und eine vier Fuß lange (1,2 m) Wasserwaage benutzt werden.

Advertising